Geschrieben am . Veröffentlicht in Tischtennis.
Erfolgreichster Teilnehmer aus der Region bei den Senioren-Südmeisterschaften im Tischtennis in Gerlingen war Walter Fleiner mit zwei Goldmedaillen.
In der Altersklasse 75 gewann der Sülzbacher an der Seite der Heidelbergerin Inge Bauer das Endspiel im Mixed gegen Schlumberger/Rolf Gross (Württemberg) mit 3:0.
Im Herrendoppel besiegte Fleiner mit Rolf Gross (TSV Neuwirtshaus) im Finale das Bayernduo Herbert Zemsch/Heiner Koula mit 3:1. Im Einzel schied Walter Fleiner im Viertelfinale aus.
Dem Sülzbacher am nächsten kam Klaus Krüger (SV Neckarsulm) in der AK 70 mit zweimal Bronze. Im Einzel unterlag er im Halbfinale mit 2:3 gegen den späteren Meister Oskar Schmollinger (SSV Reutlingen). Im Doppel verloren Krüger und Richard Luber vom SSV Reutlingen mit 2:3 gegen die Bayern Dietrich/Heringlehner. Silber holte der Weinsberger Günter Scholl mit Partner Hartwig Fein, die im Endspiel des Doppels in der AK 60 den Württembergern Uli Dochtermann/Gunther Klugmann 1:3 unterlagen.
Ebenfalls Silber in der AK 50 im Doppel gab es für Horst Tiederle/Alfred Wolpert (TSV Neuenstein/SC Buchenbach). Die Neckarsulmer AK40-Spielerinnen Petra Reinhardt, Sabine Aschenbrenner, Kerstin Rehse schieden in der Königsklasse AK 40 im Viertelfinale gegen Ex-Erstligakräfte aus Bayern aus. Das Neckarsulmer Duo Petra Reinhardt/Kerstin Rehse gewann Silber. Sie mussten sich im Endspiel den Bayerinnen Hilde Kneip-Trap/Monika Dietrich mit 1:3 geschlagen geben. (rst)
Medaillen holten (hinten von links): Wolpert, Tiederle, Krüger und Scholl. Vorne von links: Reinhardt, Rehse und Fleiner. (Foto: privat)
Geschrieben am . Veröffentlicht in Tischtennis.
Bei den württembergischen Senioren-Tischtennis-Meisterschaften Württembergs in Aalen gab es für die Unterländer Schmetterkünstler sechs Titel.
Walter Fleiner holte bei den württembergischen Senioren-Tischtennis-Meisterschaften Württembergs in der AK75 gleich drei Medaillen
Gleich zu Beginn des Jahres fand mit der Seniorenmeisterschaft eine der größten Veranstaltungen des Tischtennisverbandes statt. In Aalen kämpften am Wochenende 285 Akteure in zwei Hallen an 32 Tischen und in sieben Altersklassen um Meisterehren.
In der Altersklasse 40 trumpften die Damen der Neckarsulmer Oberligamannschaft groß auf und belegten im 32-er-Feld die ersten drei Plätze. Meisterin wurde erstmals Petra Reinhardt, die im Endspiel gegen Kerstin Rehse mit 3:0 gewann. Diese wiederum hatte in der Vorschlussrunde ihre Vereinskollegin Sabine Aschenbrenner mit 3:1 besiegt. Diese hielt sich dafür in den Doppelkonkurrenzenzen schadlos. Im Damendoppel holte sie mit der früheren Neckarsulmer Zweitligaspielerin Susanne Mohr/Werz gegen die Hättlingerinnnen Petra Henninger/Petra Stegmaier mit 3:1 den Titel, Petra Reinhardt/Kerstin Rehse wurden Dritte.
Eine zweite Meisterschaft gab es für Sabine Aschenbrenner mit dem Ottobronner Michael Krumtänger im Mixed. Im Endspiel gewannen sie gegen das Ehepaar Susanne und Alex Mohr vom TSV Nusplingen mit 3:1. Petra Reinhardt erreichte hier mit ihrem Metzinger Partner Martin Skokanitsch einen weiteren 3. Platz.
Klaus Krüger (SV Neckarsulm) wurde Meister der AK 70. Im Einzel besiegte er in der Vorschlussrunde den Vize-Europameister Oskar Schmollinger vom SSV Reutlingen mit 3:0. Im Endspiel ließ er dem Kirchheimer Peter Schuler beim 3:0 keine Chance. Mit seinem Reutlinger Partner Richard Luber holte Krüger seine 2. Meisterschaft gegen die Reutlinger Oskar Schmollinger/Kurt Schaaf, die mit 3:2 besiegt wurden. Für den Sülzbacher Walter Fleiner gab es drei Medaillen in der AK 75. Allerdings ging wieder einmal das Endspiel gegen seinen ewigen Kontrahenten Rolf Gross vom TSV Neuwirtshaus mit 2:3 verloren. Doch im Doppel erreichte er mit seinem Endspielpartner den Titel. Beide gewannen sie gegen Richard Gerasch/Kurt Schmid (SSV Ulm/SV Fellbach) mit 3:0. Die dritte Medaille sicherte sich der Sülzbacher mit Wally Hofmann (Sfr. Friedrichhafen) mit einem 3. Platz im Mixed.
Günther Scholl vom TSV Weinsberg sorgte in der AK 60 für Furore. Im Einzel schlug er den mehrfachen Württembergischen, Süddeutschen und Deutschen Meister Ulrich Dochtermann vom TSV Musberg, mit 3:2 und erreichte den 3. Platz, ebenso im Doppel mit seinem Partner Friedrich Haase (SSV Reutlingen). (rst)