SGM TSV Talheim/Heilbronn - SV Sülzbach 2:9
schwacher Start...
Was für ein Spiel, der Erste gegen den Zweiten, aber statt uns das motivierte, schien es uns eher zu hemmen. Während die Hausherrinnen gleich dynamisch begannen, wirkten wir zögerlich, langsam und ließen unseren Gegnerinnen viel zu viel Spielraum. Kein Wunder dann der Führungstreffer Talheims in der 6. Minute.
Erst in der 13. Minute fasste sich unsere Mannschaftsführerin endlich einmal ein Herz, stürmte am linken Flügel entlang, umspielte noch eine Gegnerin und drang dann in den gegnerischen Strafraum ein, wo sie dann von der Torspielerin Talheims von den Füssen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte sie dann selbst sicher zum 1:1.
Wichtiger als der Ausgleich war allerdings die Initialwirkung des Treffers, plötzlich war unser Team nicht wiederzuerkennen. Alles was man vorher falsch gemacht hatte, funktionierte nun perfekt: Die Spielerinnen nahmen deutlich an Tempo auf, die Pässe kamen nun an und die Gegnerinnen wurden frühzeitig attackiert, sodass deren Aufbauspiel empfindlich gestört wurde. Unsere Mädels erspielten sich nun in regelmäßigen Abständen Torchancen, von den sie bis zur Halbzeit noch 5 nutzten. Talheim hingegen bekam nur noch selten die Gelegenheit ihre Klasse zu demonstrieren.
In der 2. Halbzeit wurde unser Kombinationsspiel und der Ballbesitz nochmals verbessert, allerdings merkte man beiden Teams - je länger die Partie dauerte - den Kräfteverschleiß doch langsam an.
Nach einem schwachen Start haben unsere Mädels sich beeindruckend gesteigert und allen gezeigt, was in ihnen steckt. Großes Kompliment!
Es spielten: Leonie Kleiner (TS), Ronja Schlestein, Celia Müller (13.+30. Min.), Dorothee Wild (40.+49. Min.), Mira Wörner (58.Min.), Emma Schurwonn (28., 37.+68. Min.), Mimi Lang (39. Min), Leanora Rexhaj; Marie Steinmetz und Monja Messer
- Erstellt am .