Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles
aus dem Verein

Aktuelles
aus dem Verein

Staffelmeisterschaften

09. Juni 2025

Ehrung der Jugendmannschaften...

Im Rahmen unserer Pfingstsporttage wurden am Sonntag Abend vier Jugendmannschaften geehrt, die die Staffelmeisterschaft gewinnen konnten.

Bei den Juniorinnen blieben die D- und die B-Mädchen verlustpunktfrei. Auch bei den Junioren blieb die D1 verlustpunktfrei. Die Jungs der E1 machten es spannend und gewannen den Titel durch einen Sieg im Finale am letzten Spieltag.

Die neue Vorstandschaft gratulierte herzlich und honorierte die fantastische Leistung der Teams und Trainer.

Sportlerehrung 2025

24. April 2025

Sportlerehrung 2025 der Gemeinde Obersulm...

Am Donnerstag, den 27. März 2025 fand im Kulturhaus Obersulm-Affaltrach die Ehrung der Sportler statt, die in den letzten 2 Jahren Besonderes geleistet hatten. Zu ihnen zählte unweigerlich auch das B-Juniorinnenteam des SV Sülbachs, die die Saison 2023/24 mit dem Titel des Bezirksmeisters abschlossen.

Obwohl sich das Team vor fast 10 Monaten nach Saisonende fast vollständig aufgelöst hatte, einige Spielerinnen wechselten zu den Frauen, einige beendeten leider ihre Fußballkarriere und nur wenige sind heute noch bei den B-Mädels im Einsatz, war das Interesse der Mädels von damals an dieser Veranstaltung riesengroß. Auch wenn man sich jetzt lange Zeit nicht gesehen hatte, so war der Teamspirit von damals - der diesen fantastischen Erfolg nur ermöglicht hatte – unverändert auch heute noch vorhanden.

Heiterkeit, Glück und auch die ein oder andere Freudenträne konnte nicht vollständig kaschiert werden. Das „WIR SIND EIN TEAM“ verkörperten die Anwesenden deutlich. Als dann das B-Team als zweites der Anwesenden zum Bürgermeister auf die Bühne gerufen wurden, gingen alle ein wenig nervös aber mit stolzer Brust nach vorne und lauschten den Worten von Bürgermeister Steinbach. Es gab eine Urkunde und für alle ein schönes Duschtuch. Anschließend widmete man sich dann noch den bereitgestellten Getränken und den Backwaren-Snacks. Es war eine beeindruckende Veranstaltung, die uns allen in Erinnerung bleiben wird.

Hier die Namen der Spielerinnen, die so Großes erreicht haben:
Melek Erkoc, Myleen Ewert, Hannah Franczak, Jana Frisch, Amelie Gleichauf, Elina Göcken, Mariella Hans, Victoria Haserodt, Emily Jakob, Leni Kemmer, Jenny Knorr, Katelyn Maisenhelder, Paula Schneider, Chiara Seifert, Leonie Tiefenbach und Jana Wörner.

Trainer: Marcus Tiefenbach und Udo Dahms

Ehrung der B-Juniorinnen des SV Sülzbach

Mitgliederversammlung 2025

28. März 2025

DANKESCHÖN...

Was als eine geplante Mitgliederversammlung begann, endete in einer unglaublichen und emotionalen Verabschiedung für uns zwei.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die vielen Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Es war ein Abend mit vielen tollen Geschenken, bewegenden Momenten, Überraschungen und Standing Ovations. Vielen Dank, dass der neu gewählte Vorstand das Vereinsschiff nun übernimmt.

Nicht zu vergessen, unsere Wegbegleiter in den verschiedenen Ämtern, den Sportlerinnen und Sportlern, den vielen Übungsleitern und die Unterstützung der Gemeinde in den vergangenen 30 Jahren. Ohne sie wäre unser Engagement für den SV Sülzbach nicht so erfolgreich möglich gewesen.

Es ist einfach schön ein Teil der SVS Familie zu sein.

Ike & Walter

Tag des Mädchenfußballs

31. Juli 2024

Tag des Mädchenfußballs eingebunden in das Ferienprogramm 2024...

Im Rahmen des Ferienprogramm 2024 der Gemeinde Obersulm fand für alle fußballbegeisterten Mädchen im Weinsberger Tal im Juli der Tag des Mädchenfußballs statt.
Was gibt es Schöneres, als mit Gleichaltrigen ein paar „Fußballstunden“ zu erleben.

Die Verantwortlichen vom SV Sülzbach haben den Mädels ein tolles, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und mit Sicherheit bleibt dieser Ferientag bei allen in Erinnerung.

Sulmtal Fußballcamp 2024

16. Juni 2024

Endlich wieder ein Fußballcamp beim SV Sülzbach...

Nach der Corona-bedingten Zwangspause konnte das normalerweise im zweijährigen Rhythmus stattfindende Sulmtal-Fußballcamp dieses Jahr wieder stattfinden. An 2 ½ Tagen trainierten 50 Jungs und Mädels von 8 bis 12 Jahren an zahlreichen Stationen ihre Fußball-Technik, Koordination und Kondition.

Alle Kinder selbstverständlich ausgestattet mit einem Fußballcamp-Outfit mit Trikot, Hose sowie einem Ball und einer Trinkflasche, die während des Trainings ständig mit Sprudel oder Wasser aufgefüllt werden konnte. Organisiert wurde das Fußballcamp von den Jugendtrainern des SVS, durchgeführt mit der tatkräftigen Unterstützung der älteren Jahrgänge von Jugendspielern sowie von Spielerinnen und Spielern der aktiven Frauen- und Herrenteams.

Jeweils ein erfahrener Trainer oder Trainerin wurde durch einen Jugendspieler unterstützt und so konnten 5 feste Gruppen die insgesamt 20 Stationen absolvieren, an denen den Kindern einiges an Einsatz und Leistungsbereitschaft abverlangt wurde. Selbstverständlich kam bei den Übungen aber auch der Spaß nie zu kurz, dafür sorgten schon die Stationen Schussgeschwindigkeitsmessung oder Elfmeterkönig. Nicht selten hörte man in einer Gruppe den Satz: „Wir haben das beste Trainerteam erwischt!“ Während die Trainer und Betreuer am Samstagmorgen die Stationen noch im strömenden Regen aufbauen mussten, schien während der Trainingszeiten fast durchgehend die Sonne und alle Übungen konnten wie geplant durchgeführt werden.

Das Team vom Sportissimo Sülzbach versorgte alle Spielerinnen und Spieler mit Nudeln in Tomatensoße sowie Unmengen an Pizzen, so dass niemand hungrig nach Hause gehen musste. Am Sonntagnachmittag kamen dann auch noch die Eltern zum Einsatz und konnten zeigen, wie es um ihre fußballerischen und konditionellen Fähigkeiten bestellt ist.

Ohne Unterstützung könnte der Verein so eine Veranstaltung nicht durchführen, weshalb sich der SV Sülzbach ganz herzlich bei den Unternehmen Früchte Frank und Obstbau Hohly bedankt, die durch eine großzügige Spende an knackigen Äpfeln dafür sorgten, dass die Spielerinnen und Spieler jederzeit ihren Vitaminbedarf decken konnten. Ebenso bei der Haller Wildbadquelle, die uns die bei den heißen Temperaturen dringend benötigten Getränke zur Verfügung gestellt hat, sowie CoinCom für die Bereitstellung des gesamten Equipments mit Zelt, Stehtischen, Kühlschrank, Ausschankwagen, etc.

Wir hoffen, dass wir dieses tolle Event auch in 2 Jahren wieder veranstalten können!

Als Trainer und Betreuer waren im Einsatz: Leonie Kleiner, Marie-Thérèse Lang, Cedric Lang, Ricco Kolbus, Leo Doberstein, Jonas Kleiner, Mika Fechner, Bernd Fechner, Luis Denz, Leart Rexhaj, Devon Eigen und Mike Idler.

Für die Verpflegung und Organisation waren im Einsatz: Stefanie Maier, Andrea Axnix-Denz, Nadine Schellinger, Daniela Schlinger, Axel Holzhäuser und Steffen Langer

Vielen Dank für Euren großartigen Einsatz!

Euer Orgateam
Sven Lang, Marco Denz und Bernd Schellinger

SPD-Politiker Andreas Stoch trainiert mit Fußball-Juniorinnen

09. April 2024

Ein umgänglicher Typ mit dem man Spaß haben kann...

Politik trifft Sport, heißt es am vergangenen Dienstagabend auf dem Sportplatz am Obersulmer SportCentrum. Prominenter Trainingsgast bei den Fußball-Juniorinnen des SV Sülzbach ist der baden-württembergische SPD-Politiker Andreas Stoch, seit 2009 Mitglied im Landtag und seit 2018 SPD-Landesvorsitzender.

Baden-Baden, Obersulm und Heidenheim lauten die letzten drei Stationen des SPD-Politikers an einem Tag, der mit Terminen vollgespickt ist. Dennoch: Der Mann im (natürlich) roten Trikot hat Zeit mitgebracht. Dem gemeinsamen Training folgt ein lockeres Gespräch, bei dem der sportbegeisterte Politiker Rede und Antwort steht.
Sport mit Stoch heißt die Aktion, bei dem der bekennende Fan des Fußball-Bundesligisten FC Heidenheim immer einmal wieder Vereine besucht, sich informiert und den vielen Ehrenamtlichen im Verein Danke sagt.

Organisiert hat das sportliche Event Susanne Jakob von der SVS-Juniorinnenleitung. Nach einer Anfrage im November 2023, kam noch am selben Tag die Rückmeldung, dass der Termin in Ordnung gehen würde. Gesagt getan. So sind am vergangenen Dienstagabend über 30 D-, C- und B-Juniorinnen am Start und trainieren mit dem Politiker. Nach Vorgabe von Sülzbachs Trainerteam Ralph Wörner, Lara Zoller, Monika Dimitrova, Marcus Tiefenbach und Udo Dahms wird trainiert. Aufwärmen, Torschussübungen bis hin zum gemeinsamen Abschlussspiel, es ist alles dabei und Andreas Stoch zeigt, dass er mit dem Ball umgehen kann. Nach Trainingsende klatscht man sich gegenseitig ab und aus dem zu Beginn noch mit großem Respekt angesprochenen Herrn Andreas Stoch, ist längst ein freundschaftliches Andi geworden.

Auf seiner sportlichen Rundreise durch das Land lerne er viele Sportarten kennen und er weiß: „In Sportvereinen können gerade junge Menschen viel lernen. Ge-meinsam Erfolge feiern aber auch mit Niederlagen umgehen zu können“. An die 16-jährigen Mädchen appelliert er am 9. Juni zur Kommunalwahl zu gehen, erklärt das Wort „Demokratie“ und zeigt für eine Wahl der AFD „Null“ Verständnis.
Mit zu den interessierten Zuschauern am Spielfeldrand gehört Reinhold Gall, der Andreas Stoch noch aus seiner Zeit als Innenminister kennt. Auch Ulrike Straub-Leibbrand hat es sich nicht nehmen lassen als Vertreterin des Frauen- und Mädchenfußballs im Bezirk Unterland vorbeizuschauen. SVS-Vorsitzender Walter Plaggemeyer lobt Andreas Stoch: „Ein umgänglicher Typ, mit dem man Spaß haben kann“. 

B-Juniorinnen mit Andreas Stoch (SPD)

Das Beste für die SVS-Juniorinnen und den Trainerstab kommt zum Schluss: Ein Angebot von Andreas Stoch für einen Besuch zu einem Bundesligaspiel des FC Heidenheim in der Saison 2024/25. Denn: Absteigen wird der FCH nicht mehr. Davon ist auch der SPD-Politiker im roten Trikot überzeugt. (kre)

Roland Kress
Redakteur

Mitgliederversammlung 2024

15. März 2024

Nachtrag zur Mitgliederversammlung vom 15. März 2024 ...

Bei unserer diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende Walter Plaggemeyer knapp 70 Mitglieder in der Gemeindehalle in Sülzbach begrüßen. Nach den verschiedenen Berichten der Vorstandschaft und den Abteilungen, beantragte Rudolf Riedel, nach lobenden Worten, die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde einstimmig von der Versammlung erteilt.
Im vergangenen Jahr konnten wieder die Blau-Weiße-Party-Nacht und die traditionellen Pfingstsporttage erfolgreich und mit großem Besucherzuspruch durchgeführt. Weiter wurde das Flutlicht des Sportplatzes auf LED umgerüstet.

Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Walter Plaggemeyer (aus privaten Gründen nur für ein weiteres Amtsjahr), der Schriftführer Jochen Greiner sowie die 5 Beisitzer Andrea Jung, Jörg Hackert, Valentin Idler, Damla Krause und Steffen Willhauk einstimmig von der Versammlung wieder gewählt.
Die Vorsitzenden bitten die Versammlungsteilnehmer aktiv nach Nachfolgern für den Vereinsvorsitz zu suchen, damit eine gute Einarbeitung und in absehbarer Zeit eine geregelte Amtsübergabe erfolgen kann.

Nach den Wahlen folgte der Tagesordnungspunkt Beitrags-anpassung. Hier wurden nach Erläuterung durch den 1. Vorsitzenden die neuen Beitragssätze (gültig ab 2024) bei einer Gegenstimme von der Versammlung beschlossen. Zum Abschluss der Versammlung erfolgte noch die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Insgesamt 19 Mitglieder konnten für 25, 40 und 50-jährige Mitgliedschaft im SV Sülzbach ausgezeichnet werden.

Die Vorstandschaft