Berichte
Frauen
Berichte
Frauen
SVS ll – FSV Schwaigern 2:2
Unentschieden trotz starker erster Hälfte...
Am vergangenen Sonntag empfingen wir den FSV Schwaigern auf heimischem Rasen.
Hochmotiviert und mit viel Energie starteten wir in die Partie und ließen dem Gegner zunächst kaum eine Chance. Immer wieder gelangen wir gefährlich in den gegnerischen Strafraum, doch der erlösende Treffer ließ zunächst auf sich warten. In der 20. Minute war es schließlich Leah D., die den Ball im gegenerischen Netz unterbrachte und uns mit 1:0 in Führung brachte. Nur vier Minuten später legte Doro H. mit einem direkt verwandelten Freistoß nach – ein sehenswerter Treffer zum 2:0. In den darauffolgenden Minuten hielten wir den Druck hoch und verteidigten konzentriert, verpassten es jedoch, den Vorsprung weiter auszubauen. So ging es mit einer verdienten 2:0-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der FSV Schwaigern deutlich präsenter und kampfstärker, während bei uns der Spielfluss zunehmend verloren ging. Ungenaue Pässe und zu späte Reaktionen machten uns das Leben selbst schwer. In der 59. Minute nutzte der FSV eine dieser Unaufmerksamkeiten und verkürzte auf 2:1. Trotz unserer Bemühungen, wieder mehr Ordnung ins Spiel zu bringen, fanden wir nicht zurück zu unserer starken ersten Halbzeit. In der 83. Minute erzielte der FSV schließlich den Ausgleich zum 2:2. Wir warfen in den letzten Minuten noch einmal alles nach vorne, konnten aber keine weiteren Chancen nutzen.
Am Ende müssen wir uns mit einem Unentschieden begnügen und zwei wichtige Punkte liegen lassen. Jetzt heißt es: nicht den Kopf hängen lassen, weiter hart arbeiten und in den kommenden Spielen wieder mit voller Power angreifen!
Es spielten: Sam F., Jana F., Sophia N., Amelie G., Leah D., Alicia B., Doro H., Chiara F., Leonie V.
SVS - SGM Rieden/ Michelbach-Bilz/ Tüngental 1:1
Auf Augenhöhe...
Am 17. Spieltag dieser Saison hatten wir die SGM Rieden/Michelbach-Bilz/ Tüngental bei uns zu Gast.
Wir starteten gut ins Spiel, jedoch hielten die Gegner gut dagegen, so dass zu Beginn beide Mannschaften wenig Chancen zuließen. Wir schafften den Druck nach vorne zu erhöhen und erkämpften uns einige Chancen. Durch ein Foul an Lisa im Strafraum in der 39. Minute verwandelte Leonie Kleiner den Elfmeter. Wir übten weiter Druck nach vorne aus aber konnten uns leider nicht mit einem Tor belohnen, sodass es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause ging.
In der 2. Halbzeit hatten wir noch einige gute Chancen nach vorne jedoch gelang es uns leider nicht den Spielstand zu erhöhen. Die Gegner übten jedoch auch immer mehr Druck nach vorne aus sodass sie auch einzelne Chancen bekamen. In der 90. Minute hatte Rieden noch ein Eckball den wir nicht klären konnten sodass die Gegner den Ball ins lange Eck brachten und somit auf 1:1 ausgleichen konnten. Das Spiel war also auf Augenhöhe, doch wenn wir unsere Chancen genutzt hätten wäre das Spiel anders ausgegangen.
Es spielten: M. Wörner, E. Jakob, D. Krause, J. Rügner, A. Kuch, M. Opitz (87. A. Milbich), L. Kleiner, D. Gebhardt (69. M. Messer), N. Atasoy, L. Willhauk, N. Haußmann (80. P. Gugenheimer) (C. Forster)
SVS ll – Spfr. Widdern 1:1
Kämpfen lohnt sich!...
Am Sonntagvormittag fuhren wir zu zehnt, mit nur einer Auswechselspielerin nach Widdern. Das Ziel natürlich ganz klar: an der Leistung letzter Woche anknüpfen, Spaß haben und Punkte mitnehmen!
Mit dieser Motivation gingen wir in das Spiel und gewannen die Platzwahl, sodass wir den starken Wind im Rücken hatten. Die erste Halbzeit war zwischen beiden Mannschaften relativ ausgeglichen. Wir konnten uns einige Chancen erarbeiten, die wir leider nicht konsequent nutzten, aber auch das gegnerische Team hatte die ein oder andere gute Chance. Leider war das Spiel bereits ab den ersten 15 Minuten etwas aufgeheizt… Es wurde aus gegnerischer Seite viel gefoult und gemeckert, jedoch versuchten wir, uns hiervon nicht zu sehr beeinflussen zu lassen und unser Spiel weiterzuspielen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Motiviert durch unsere gute Leistung der ersten Hälfte starteten wir in die nächste. Kurz nach der Pause, in der 51. Spielminute, konnte Jana Frisch ihr erstes Tor für unsere Frauen ll erzielen und somit gingen wir in Führung. Widderns Spielweise wurde daraufhin noch aggressiver und sie machten Druck. So gelang ihnen in der 58. Minute der Ausgleich. Eine halbe Stunde blieb noch zu spielen, in der beide Mannschaften Chancen hatten, Widdern jedoch die deutlicheren. Besonders die letzten Spielminuten erhöhte Widdern den Druck, jedoch konnten wir diesem standhalten!
Somit endete das Spiel mit einem verdienten 1:1. Wir erbrachten eine gute Leistung, auf der wir weiterhin aufbauen können. Danke an jede Mitspielerin, die am Sonntag alles gegeben und sich nicht unterkriegen lassen hat. Es hat sich gelohnt!
Es spielten: S. Fischer, J. Frisch ´51, L. Vogt, L. Demmer, B. Schulter, A. Black, D. Herz, M. Messer, C. Forster, R. Herz
Das nächste Spiel findet am nächsten Sonntag um 10.30 gegen den FSV Schwaigern in Sülzbach statt.
TSV Michelfeld - SVS 1:2
Der erste Sieg!...
Nach den letzten drei Niederlagen waren wir zu Gast beim TSV Michelfeld, unserem Tabellennachbarn. Dass beide Mannschaften die Punkte brauchen, war im Spiel von Anfang an klar.
Wir starteten spielerisch gut in die Partie und ließen den Ball laufen. Wir hatten das Spiel im Griff und waren präsent. In der 14. Minute mussten wir dann aber durch einen unerwarteten Distanzschuss ein Gegentor hinnehmen und rannten somit einem 1:0 Rückstand hinterher. Das schockte uns und gab dem TSV Michelfeld mehr Schwung, dennoch konnten wir uns schnell fangen und weiter eine spielerisch gute Leistung zeigen.
Erst nach der Halbzeit konnten wir den Ausgleich erzielen. In der 56. Minute wurde Nilay im Strafraum von der Torspielerin gefoult, den Elfmeter netzte Leonie souverän ein. Das Spiel wurde zunehmend körperlicher und beide Seiten wollten sich nicht mit einem
Unentschieden zufrieden geben, es wollte aber auch keine Mannschaft den wichtigen Punkt abgeben.
In der Schlussphase war es wieder ein Foulspiel an Nilay, das zu einem Freistoß in Strafraumnähe führte. Durch Leonie konnten wir durch einen direkten Freistoß mit 2:1 in Führung gehen! Eine große Erleichterung, aber auch Hektik die auf dem Platz ausbrach. Mit vielen gefährlichen Eckbällen konnte Michelfeld noch einige Male gute Torchancen herausarbeiten, aber mit Glück und guter Abwehrarbeit konnten wir das erste Spiel in diesem Jahr für uns entscheiden!
Darauf wollen wir nächstes Wochenende im Heimspiel gegen die SGM SV Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental aufbauen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Es spielten: M. Göthling - E. Jakob, D. Krause, J. Rügner, A. Kuch - M. Opitz (75. I. Schneider), L. Kleiner, D. Gebhardt (57. A. Gleichauf), N. Atasoy - L. Willhauk, N. Haußmann (83. A. Milbich)
SVS II - SV Heilbronn a. L. 7:0
Ziel erreicht, 3 Punkte geholt...
Nach unserem wenig erfolgreichen Spiel am vergangenen Sonntag wollten wir es diesmal besser machen – und das gelang uns eindrucksvoll!
Hochmotiviert starteten wir in die Partie, auch wenn uns in der ersten Halbzeit noch einige Ungenauigkeiten das Leben schwer machten. Dennoch fanden wir immer wieder den Weg in den gegnerischen Strafraum. Nach 16 Minuten war es dann so weit: Babs erzielte den ersten Treffer und brachte uns mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später legte sie nach und erhöhte auf 2:0. Trotz der frühen Führung fehlte es unserem Spiel weiterhin an der gewünschten Ruhe, doch wir machten weiter Druck. In der 34. Minute traf Chiara nach einem Eckstoß von Leah zum 3:0. Kurz darauf, in der 36. Minute, war es erneut Babs, die zum 4:0. Doch damit nicht genug: Leah setzte vor der Halbzeitpause noch einen drauf und bescherte uns mit ihrem Treffer das 5:0.
Mehr Kontrolle in Halbzeit zwei.
In der Pause nahmen wir uns vor, unser Spiel ruhiger und kontrollierter zu gestalten, den Ball besser laufen zu lassen und unnötige Fehlpässe zu vermeiden. Diese Umsetzung gelang uns in der zweiten Halbzeit deutlich besser – das Spiel sah nun sowohl auf dem Platz als auch von außen wesentlich strukturierter aus. In der 60. Minute machte Babs ihren Viererpack perfekt und erhöhte auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte dann Anni, die in der 82. Minute zum 7:0 traf und ihrer aktiven Zeit alle Ehre machte.
Mit diesem überzeugenden Sieg sichern wir uns die drei Punkte und können stolz auf unsere Leistung sein. Doch auch ein großes Lob an den SV Heilbronn am Leinbach, der trotz schwieriger Phase jeden Sonntag als Team auf dem Platz steht und mit Fairness und Einsatzbereitschaft überzeugt!
Es spielten: Samantha F., Vanessa V., Sophia N., Annika M., Leah D., Ines S., Barbara S., Dorothea H., Leonie V.
SVS - SGM Neckarwestheim 2:3
Leider ohne Punkte…
Am Sonntag, den 30. März, trafen wir zuhause auf die SGM Neckarwestheim.
Leider starteten wir unkonzentriert und machten zu viele einfache Fehler. Es fehlte an klaren Pässen und an klarer Kommunikation auf dem Platz. So gerieten wir bereits in der 35. Minute mit 0:1 in Rückstand. Kurz vor der Halbzeitpause legten die Gäste nach und erhöhten auf 0:2.
In der Kabine folgte eine klare und motivierende Ansprache. Uns war klar, den Gegner unter Druck zu setzen und miteinander klarer zu kommunizieren. So erhielten wir nach einem starken Pressing einen Eckstoß. Jana R. lief dem Ball entgegen und köpfte ihn in Richtung lange Ecke. Der Ball prallte a die gegnerische Abwehrspielerin und landete im Netz. Wir verkürzten auf 1:2.
In der 85. Minute nutzte Neckarwestheim eine weitere Torchance und erhöhte auf 1:3. Doch wir ließen die Köpfe nicht hängen, sondern kämpften weiter. In der letzten Spielminute bekamen wir erneut einen Eckball. Unsere Nummer 10, Leonie, brachte den Ball direkt von der Ecke aus perfekt ins Tor. Nun stand es 2:3.
Leider reichte die verbleibende Zeit nicht mehr aus, um noch den Ausgleich zu erzielen. So mussten wir uns knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotzdem war es eine starke zweite Halbzeit mit viel Einsatz und Teamgeist.
Es spielten: M. Wörner – A. Kuch, M. Smerling, A. Gleichauf, D. Krause – N. Atasoy, J. Rügner, L. Kleiner, J. Frisch (70‘ N. Haußmann) – C.Forster (55’ Emily Jakob), D. Gebhardt (55’ M. Opitz-Broß)