Berichte
Herren
Berichte
Herren
TSV Erlenbach II - SVS 1:2
Relegationsplatz gesichert...
Am vergangenen Spieltag konnte unsere Mannschaft einen wichtigen 2:1-Sieg gegen die Zweitvertretung des TSV Erlenbach einfahren, auch wenn es spielerisch sicherlich kein Glanzstück war. Bei sehr hohen Temperaturen und schwülen Luftverhältnissen entwickelte sich von Beginn an ein hektisches Spiel. Zwar hatten wir mehr Ballbesitz und kontrollierten über weite Strecken das Geschehen, jedoch blieben klare Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Auf der anderen Seite hatten wir in ein, zwei Situationen Glück, nicht frühzeitig in Rückstand geraten zu sein.
Nach dem Seitenwechsel fanden wir besser in die Partie. Wir übernahmen zunehmend die Kontrolle und erspielten uns erste Möglichkeiten. Bereits in der 48. Minute konnte M.Junge eine dieser Chancen nutzen und das 1:0 erzielen. In der Folge verpassten wir es jedoch, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Stattdessen bekam Erlenbach nach einem Elfmeterpfiff die Gelegenheit zum Ausgleich – 1:1.
Trotz dieses Rückschlags blieben wir ruhig, glaubten weiter an unsere Chance und wurden schließlich belohnt: Zehn Minuten vor dem Ende erzielte Y. Ernst Söldner den viel umjubelten Treffer zum 2:1-Endstand.
Mit diesem hart erkämpften, aber verdienten Sieg haben wir uns nicht nur die drei Punkte gesichert, sondern auch den 2. Platz fix gemacht. Da der TSV Weinsberg im Parallelspiel lediglich ein Unentschieden erreichte, steht fest: Wir spielen Relegation!
TSV Willsbach - SVS II 4:2
Bittere Derbyniederlage...
Ein hart umkämpftes Derby endet bitter für unsere Jungs vom SV Sülzbach II. Trotz starker Phasen und einer zwischenzeitlichen Führung mussten wir uns dem TSV Willsbach mit 2:4 geschlagen geben.
Die Partie begann mit einem Auftakt nach Maß: In der 8. Spielminute brachte uns unser A-Jugendspieler Ledion Kolgeci per Kopfball mit 1:0 in Führung. Zuvor war Maxi Koller auf der linken Seite stark freigespielt worden und brachte eine präzise Flanke in den Strafraum – Auftakt nach Maß!
Nach dem Seitenwechsel kam Willsbach besser ins Spiel. In der 68. Minute konnte Erik Betz zunächst einen Elfmeter stark parieren, doch beim darauffolgenden Eckball herrschte Unordnung in unserem Strafraum – der Ball landete zum 1:1 im Netz.
Unsere Jungs zeigten aber sofort die richtige Reaktion: Nur zwei Minuten später, in der 70. Minute, traf der eingewechselte Julijan Atanasovski nach einem schnellen Angriff zum 2:1. Allein auf den Torhüter zulaufend blieb er cool und schob überlegt ein.
Doch das Spiel kippte in der Schlussphase. In der 80. Minute sah Juli eine mehr als fragwürdige gelb-rote Karte - der Schiedsrichter zeigte in dieser Szene leider keinerlei Fingerspitzengefühl. In Unterzahl verlor unsere Mannschaft den Zugriff, und Willsbach nutzte das gnadenlos aus. Drei Gegentreffer in der 86., 87. und 90. Minute besiegelten schließlich die 2:4-Niederlage. Nichtsdestotrotz möchten wir uns für die zahlreiche Unterstützung unserer Fans im Derby bedanken! Danke euch allen!
Ausblick:
Am kommenden Samstag um 13:30 Uhr empfangen wir im Rahmen des Sülzbacher Pfingstfests den bereits feststehenden Meister VfB Neuhütten. Man darf gespannt sein wie sich der Vorabend auf dieses Spiel auswirken wird.
SGM Hardthausen - SVS 1:1
Zäh…
Ein zäher Fußballnachmittag endete mit einem 1:1 vergangenen Sonntag in Hardthausen. Ein Punkt, der sich eher wie zwei verlorene anfühlt. Leider erwischten wir keinen guten Tag: Wir waren über weite Strecken nicht voll konzentriert, machten viele Abspielfehler und fanden insgesamt schwer ins Spiel. Auch das nötige Quäntchen Glück fehlte, denn mehrere Aluminiumtreffer verhinderten einen frühen Torerfolg. Zur Halbzeit lag man somit mit 0:1 zurück.
In der zweiten Hälfte kamen wir zwar etwas besser ins Spiel, aber es lief weiterhin nicht wie gewünscht. Dennoch konnten wir durch R. Kolbus in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielen und somit doch noch einen Punkt mitnehmen.
Jetzt heißt es Kopf hoch und nächsten Sonntag wieder Vollgas geben – denn wir haben weiterhin alles selbst in der Hand, um die Relegation zu erreichen!
SVS - Spvgg Möckmühl 4:1
Gelungene Revanche…
Nach der Niederlage in der Hinrunde hatten wir uns für das Rückspiel gegen die Spvgg Möckmühl einiges vorgenommen. Diesmal wollten wir ein anderes Gesicht zeigen. Die Motivation vor dem Samstagabendspiel war dementsprechend groß – und das merkte man auch von der ersten Minute an.
Wir starteten hochkonzentriert und mit der nötigen Aggressivität ins Spiel. Bereits nach 20 Minuten stand es 3:0 für uns durch Tore von J.Hahner und L.Ströbel – ein perfekter Auftakt, bei dem wir die Möckmühler förmlich überrannt haben. Kurz vor der Halbzeit mussten wir jedoch unnötigerweise das 3:1 hinnehmen – ein kleiner Wermutstropfen in einer ansonsten starken ersten Hälfte.
In der zweiten Hälfte ließen wir es etwas ruhiger angehen, wodurch der Gegner mehr Spielanteile hatte. Wirklich gefährlich wurden sie aber kaum. Wir hingegen hatten zwei bis drei hochkarätige Möglichkeiten, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, die wir leider ungenutzt ließen.
Fünf Minuten vor dem Ende war es dann endlich so weit: Mit dem 4:1 durch R.Häcker machten wir den Sack zu und holten uns den verdienten Sieg. Eine gelungene Revanche und ein starker Auftritt der gesamten Mannschaft!
TSV Ellhofen - SVS 2:3
Verdienter Derbysieg trotz Zitterpartie...
Am Sonntag stand für unsere Mannschaft ein besonderes Spiel auf dem Programm: Das Derby gegen den TSV Ellhofen, gegen den wir uns in der Vergangenheit oft schwer getan haben. Doch aufgrund der Tabellensituation zählte an diesem Sonntag nur ein Sieg.
Der SVS erwischte einen perfekten Start und konnte bereits in der 6. Minute nach einem schnell vorgetragenen Angriff durch Y. Söldner mit 0:1 in Führung gehen und damit ein frühes Ausrufezeichen setzen. In der Folge kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Großchancen, scheiterten aber an ihrer eigenen Abschlussschwäche.
Kurz vor der Halbzeit schlugen wir dann nochmals eiskalt zu: Ein langer Einwurf segelte in den Strafraum und fand B.Schmidt, der die Kugel Volley in den Knick setzte. So gelang uns mit dem Pausenpfiff das psychologisch enorm wichtige 0:2. Nach dem Seitenwechsel erwischten wir erneut den besseren Start. Direkt nach Wiederanpfiff hatten wir die Chance zum 0:3 - und nutzten diese auch durch einen schönen Heber von L. Ströbel. Spätestens jetzt schien das Spiel entschieden. Der SVS verwaltete das Spiel und Ellhofen wurde auch nicht mehr zwingend gefährlich. .
Dies änderte sich jedoch zehn Minuten vor Schluss und plötzlich wurde es nochmal spannend: Zunächst gelang Ellhofen der Anschlusstreffer zum 1:3 und kurz darauf fiel durch eine verunglückte Flanke, die unglücklich ins eigene Tor trudelte, sogar noch das 2:3. Die letzten Minuten wurden so unnötigerweise zu einer echten Zitterpartie.
Am Ende blieb es aber beim verdienten 2:3 Auswärtssieg, mit dem wir uns nicht nur wichtige Punkte, sondern auch den Derbysieg sichern konnten.
SVS - SGM Höchstberg/Tiefenbach 3:1
Verdienter Heimsieg nach Rückstand...
Nach der bitteren Derbyniederlage in der Vorwoche hatte sich unsere Mannschaft viel vorgenommen – Wiedergutmachung stand ganz oben auf der Agenda.
Auf einem hervorragend präparierten Rasen fanden wir von Beginn an besser ins Spiel als die SGM aus Höchstberg/Tiefenbach und dominierten die Partie mit viel Ballbesitz. Trotz klarer Spielkontrolle fehlte es jedoch zunächst an zwingenden Torchancen. Die Gäste konzentrierten sich überwiegend auf eine kompakte Defensive und lauerten auf Kontergelegenheiten – mit Erfolg: Einer dieser schnellen Gegenstöße führte Mitte der ersten Halbzeit zur 0:1-Führung für die Gäste. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Wir bestimmten weiterhin das Spiel und verlagerten das Spielgeschehen nahezu komplett in die Hälfte des Gegners. In der 55. Minute wurden unsere Bemühungen endlich belohnt. Nach einer schönen Kombination erzielte J. Hahner das erlösende 1:1.
Im Anschluss kamen die Gäste noch einmal zu zwei gefährlichen Aktionen, doch wir hatten das nötige Glück auf unserer Seite. In der 70. Minute gelang uns schließlich, erneut durch J.Hahner, die verdiente Führung zum 2:1. Den Schlusspunkt setzten wir in der letzten Aktion des Spiels, als der gegnerische Torwart bei einem Eckball mit aufgerückt war und L.Stark dies zum 3:1 Endstand nutzen konnte. Unterm Strich steht ein verdienter 3:1 Heimsieg.
FC Unterheimbach – SVS II 1:2
Hart erkämpft...
Unsere Jungs konnten am Sonntag einen hart erkämpften und am Ende verdienten Auswärtssieg beim FC Unterheimbach einfahren.
In der ersten Halbzeit kamen wir trotz schwieriger Platzverhältnisse zu einigen Chancen, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. Das Spiel war von Beginn an umkämpft und aufgrund des schwer bespielbaren Platzes entwickelte sich kaum ein geordneter Spielaufbau. Stattdessen wurden auf beiden Seiten viele lange Bälle geschlagen, wodurch es nur vereinzelt zu gefährlichen Szenen kam. In der 39. Minute war es dann leider ein hoher Ball, der durch unsere Abwehr durchrutschte und den Hausherren die 1:0-Führung bescherte.
Mit diesem Rückstand ging es in die Pause. In der Kabine nahmen sich unsere Jungs jedoch einiges vor – und das zeigte Wirkung: Durch die Einwechslung von Ferdi Böddinghaus gewannen wir deutlich mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und konnten das Spielgeschehen zunehmend an uns reißen.
Der verdiente Ausgleich fiel schließlich in der 74. Minute, als Nicolas Küssner sich stark von links in den Strafraum durchtankte und den Ball unhaltbar in die obere rechte Ecke zum 1:1 schoss.
Kurz darauf schien Özcan Temurlenk die Partie komplett zu drehen: Nach einem starken Zuspiel blieb er vor dem Tor eiskalt und traf zur vermeintlichen Führung – doch der Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung nicht gegeben.
In der 88. Minute machte er es dann aber endgültig klar: Mit einem feinen Heber über die Abwehr setzte er den eingewechselten Lewin Stark perfekt in Szene, der den Ball zum 2:1-Siegtreffer im rechten Eck versenkte.
Unsere Jungs zeigten eine kämpferisch starke und spielerisch überzeugende zweite Halbzeit – und wurden nach dem Schlusspfiff mit einem wohlverdienten Fassbier im Sportheim von Unterheimbach belohnt, das Coach Markus Körner persönlich spendierte.
Ausblick:
Am kommenden Wochenende ist aufgrund der Osterpause spielfrei. Weiter geht es am 27. April mit einem Heimspiel gegen den SC Dahenfeld – dort wollen unsere Jungs an die Leistung anknüpfen und den nächsten Dreier einfahren!
SVS - SGM Neudenau/Siglingen 4:0
Souveräner Heimsieg...
Bei strahlendem Sonnenschein empfing die erste Mannschaft am Sonntag die SGM Neudenau/Siglingen. Mit breiter Brust, aber voller Konzentration ging der SVS in die Partie gegen einen Gegner, der in der Vorwoche mit einem Überraschungssieg gegen den Tabellenführer für Aufsehen gesorgt hatte. Die Devise war also klar: Nicht unterschätzen - und von Anfang an Präsenz zeigen. Und genau das taten wir.
Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass wir das Spiel kontrollieren wollten. Wir dominierten den Ballbesitz, ließen den Ball gut laufen und drängten den Gegner früh in die eigene Hälfte. Auch wenn klare Torchancen zunächst ausblieben, war es nur eine Frage der Zeit, bis das 1:0 fallen würde. In der 13. Minute war es dann soweit und J. Kleiner brachte uns durch einen Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Dieses Tor war auch der Dosenöffner, denn keine zehn Minuten später legten wir nach und erhöhten durch M.Junge auf 2:0. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielgeschehen. Wir blieben spielbestimmend, ließen defensiv kaum etwas zu und setzten immer wieder gefährliche Akzente nach vorne. Neudenau fand heute kein Mittel gegen unsere kompakte und spielstarke Mannschaft. Folgerichtig fiel das 3:0 durch J. Hahner, bevor D. Schaal mit einem traumhaften Seitfallzieher den Schlusspunkt zum 4:0 setzte.
Ein rundum überzeugender Auftritt des SVS, der für das wichtige Spitzenspiel nächste Woche gegen den TSV Weinsberg viel verspricht.
VfL Obereisesheim – SVS 1:2
Kampfgeist bringt verdienten Sieg…
Die Vorzeichen vor dem Auswärtsspiel am Sonntag gegen Obereisesheim standen alles andere als gut. Zahlreiche Verletzungen und Ausfälle hatten unseren Kader stark dezimiert. Dennoch gingen wir mit einer klaren Ziel in die Partie: Ein anderes Gesicht zeigen als bei der bitteren Derbyniederlage zuletzt.
Die erste Halbzeit verlief jedoch nicht nach unseren Vorstellungen. Wir fanden nur schwer ins Spiel, die nötige Präzision und Durchschlagskraft fehlten. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware, doch Obereisesheim nutzte eine ihrer wenigen Möglichkeiten eiskalt aus und gingen mit 1:0 in Führung. Mit diesem knappen Rückstand ging es in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unsere Mannschaft wie ausgewechselt. Mit viel Einsatz und Leidenschaft kämpften wir uns zurück in die Partie und erspielten uns immer mehr Chancen. Der Druck auf den Gegner wurde immer größer - und schließlich wurden unsere Bemühungen belohnt. In der 53. Spielminute war M. Kranzioch zur Stelle und glich zum 1:1 aus. Mit großem Kampfgeist gelang es uns in der 80. Minute durch J. Hahner das Spiel zu drehen und in eine Führung umzuwandeln. Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber auch verdienter Sieg, mit dem wir nicht nur drei wichtige Punkte eingefahren, sondern auch Charakter bewiesen haben.
Nächstes Spiel SVS I: Sonntag 06.04. um 15 Uhr in Sülzbach (SVS I – SGM Neudenau/Siglingen ).
Nächstes Spiel SVS II: Sonntag 06.04. um 13 Uhr in Sülzbach (Derby gegen den TSV Lehrensteinsfeld).
e Am Ende konnten wir die Führung souverän über die Zeit bringen, auch wenn einige weitere Chancen ungenutzt blieben. Dennoch sind wir zufrieden, den ersten Sieg im neuen Jahr eingefahren zu haben!
Ausblick:
Am kommenden Spieltag empfangen wir den TSV Lehrensteinsfeld zuhause. Mit dem Schwung aus diesem Sieg wollen wir vor heimischem Publikum nachlegen und die nächsten drei Punkte holen!
FC Neulautern – SVS II 1:2
Hart erkämpft...
Unsere Jungs haben einen hart erkämpften Auswärtssieg beim FC Neulautern gefeiert. Nach einem 0:1-Rückstand zur Halbzeit drehten wir in der zweiten Hälfte auf, belohnten uns mit zwei Treffern und nahmen verdient drei Punkte mit nach Hause.
In der ersten Halbzeit konnten wir uns einige gute Chancen herausspielen, aber leider fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Stattdessen nutzte die Heimmannschaft eine ihrer wenigen Möglichkeiten und erzielte in der 24. Minute mit einem Distanzschuss das 1:0.
Doch unsere Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und kam mit viel Energie aus der Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte spielten wir mutig nach vorne und erspielten uns eine Chance nach der anderen. Der verdiente Ausgleich fiel dann in der 66. Minute – nach einem scharf hereingebrachten Freistoß von uns verlängerte ein Waldbacher unglücklich per Kopf ins eigene Tor. Doch wir wollten mehr! In der 74. Minute spielte Dennis Baur einen genialen Steckpass auf Maximilian Koller, der Tempo aufnahm, von links ins Zentrum zog und eiskalt abschloss – 1:2!
Am Ende konnten wir die Führung souverän über die Zeit bringen, auch wenn einige weitere Chancen ungenutzt blieben. Dennoch sind wir zufrieden, den ersten Sieg im neuen Jahr eingefahren zu haben!
Ausblick:
Am kommenden Spieltag empfangen wir den TSV Lehrensteinsfeld zuhause. Mit dem Schwung aus diesem Sieg wollen wir vor heimischem Publikum nachlegen und die nächsten drei Punkte holen!
SVS - TSV Heinsheim 1:0
Hart umkämpft...
In einem hart umkämpften Spiel setzte sich die erste Mannschaft am Sonntag auf holprigem Geläuf am Ende verdient mit 1:0 gegen den TSV Heinsheim durch.
Von Beginn an dominierte man das Spiel und zeigte deutlich, wer die stärkere Mannschaft auf dem Platz ist. Mit viel Ballbesitz drängte man den Gegner immer wieder in dessen Hälfte. Chancen gab es dabei mehr als genug - doch die letzte Präzision und das Quäntchen Glück fehlten lange Zeit, um den Ball über die Linie zu bringen. Defensiv stand die Mannschaft hingegen absolut stabil. Die wenigen Vorstöße des Gegners wurden souverän verteidigt, und unser Torhüter musste kaum ernsthaft eingreifen. Trotz der langen Zeit ohne Tor blieb der SVS geduldig und konzentriert. Der Durchbruch gelang schließlich zehn Minuten vor Schluss, als Joker L. Trunk endlich den Ball im Tor unterbringen konnte und sich damit zum Matchwinner krönte. Das 1:0 war nicht nur erlösend, sondern auch hochverdient.
Mit Geduld, Einsatz und dem Willen, bis zum Schluss an sich zu glauben, blieben die 3 Punkte in Sülzbach. Dort geht es bereits am Donnerstagabend im Derby gegen den TSV Löwenstein weiter.
SVS II - TSV Waldbach 2:5
Enttäuschende Heimniederlage...
Ein enttäuschender Nachmittag für unsere 2. Mannschaft Gegen den TSV Waldbach setzte es eine deutliche 2:5-Niederlage, bei der die Mannschaft nie richtig ins Spiel fand und defensiv zu viele Fehler machte.
Das Spiel begann denkbar schlecht. Bereits in der 9. Minute geriet der SV Sülzbach II durch ein unglückliches Eigentor von Mirko Seeburger in Rückstand. Nur zwei Minuten später legte Colin Schwaderer für Waldbach nach und erhöhte auf 0:2.
Nach diesem frühen Doppelschlag kamen unsere Jungs nach einer halben Stunde etwas besser ins Spiel. Julijan Atanasovski verkürzte in der 30. Minute auf 1:2 und brachte kurzzeitig Hoffnung zurück. Doch noch vor der Pause stellte Tamas Peterfi mit dem 1:3 den alten Abstand wieder her.
Nach dem Seitenwechsel folgte der nächste Nackenschlag: Direkt in der 46. Minute erhöhte erneut Colin Schwaderer auf 1:4. Zwar gelang Mirko Seeburger fünf Minuten später der erneute Anschlusstreffer zum 2:4, doch insgesamt fehlte die Durchschlagskraft, um die Partie noch einmal spannend zu machen. In der 81. Minute sorgte Lion Pascal Weippert mit dem 2:5 für die endgültige Entscheidung.
Es war eine verdiente Niederlage für unsere Zweite die es dem Gegner über weite Strecken zu leicht machte. Vor allem die schnellen Gegentreffer zu Beginn jeder Halbzeit sorgten dafür, dass kein echter Spielfluss entstand. Im nächsten Spiel gegen den FC Neulautern ist eine Leistungssteigerung nötig, um wieder Punkte zu sammeln.
Spvgg Oedheim - SVS 1:5
Auswärtssieg in hart umkämpfter Partie...
Die erste Mannschaft konnte sich im Auswärtsspiel gegen die Spvgg Oedheim in einem körperbetonten Spiel mit 5:1 durchsetzen. Vor allem die starke Anfangsphase und die Effektivität vor dem Tor waren an diesem Sonntag der Schlüssel zum Erfolg.
Der SVS kam gut ins Spiel und agierte von Beginn an konzentriert. Bereits nach wenigen Minuten belohnten wir uns für die starke Anfangsphase mit zwei schnellen Toren durch J. Hahner und M. Kranzioch, sodass es nach zehn Minuten bereits 2:0 für uns stand. Nach diesem furiosen Start taten wir uns jedoch schwer, unser Spiel weiter durchzuziehen. Der Gegner wurde bissiger und das Spiel körperbetonter. Trotzdem gelang es uns, die Führung zu verteidigen und mit einer 2:0-Führung in die Halbzeitpause zu gehen.
Nach der Halbzeit erwischten wir wieder einen perfekten Start. Kaum war der Ball wieder im Spiel, nutzte R. Kolbus eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr und erhöhte auf 3:0. Kurz darauf wurde M. Kranzioch im gegnerischen Strafraum gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den J. Kleiner souverän zum 4:0 verwandelte. Mit der klaren Führung im Rücken schalteten wir dann einen Gang zu viel zurück und Oedheim kam wieder besser ins Spiel. In dieser Phase konnten sie ebenfalls durch einen Elfmeter auf 4:1 verkürzen. Fünf Minuten vor Spielende war es dann aber M. Seeburger, der den Schlusspunkt zum 5:1 Endstand setzte.
Auch wenn es spielerisch nicht unser bestes Spiel war, war der Sieg jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Vor allem unsere Effizienz vor dem Tor und die beiden perfekten Starts in jede Halbzeit waren mit ausschlaggebend für den Erfolg. Mit den verdienten drei Punkten im Gepäck können wir nun aber zuversichtlich aufs nächste Heimspiel gegen den TSV Heinsheim blicken.
Nächstes Spiel SVS I: Sonntag 23.03. um 15 Uhr in Sülzbach (SVS I – TSV Heinsheim ).
Nächstes Spiel SVS II: Donnerstag 20.03. um 19:30 Uhr in Sülzbach (Derby gegen den FC Obersulm ).
SGM Langenbrettach - SVS II 4:1
Kampfgeist bewiesen...
Am Sonntag traf unsere 2. Mannschaft als Tabellenzehnter auswärts auf den Tabellenzweiten der Kreisliga B4 SGM Langenbrettach. Die Rollen waren also klar verteilt. Jedoch konnte unsere 2. Mannschaft gerade in den ersten 30 Minuten gegen den Favoriten aus Langenbeutingen durch Kampfgeist und Teamwork sich die ein oder anderen Chance erspielen und tatsächlich mithalten. Leider konnte die Heimmanschaft aber nach 35 Minuten nach einer Ecke in Führung gehen und so ging es mit einem Halbzeitstand von 1:0 für Langenbrettach in die Halbzeit.
In der 2. Halbzeit versuchte unsere 2. Mannschaft weiterhin den Kampf anzunehmen und den Gegnern die Stirn zu bieten. So konnte sich Fabian Neubauer knapp abseitsverdächtig frei laufen und durch einen gezielten Steckpass zum Abschluss kommen welcher allerdings knapp über das Tor segelte. Daraufhin war die SGM aber die spielbestimmende Mannschaft und konnte mit einem Doppelschlag in der 71. und 75. Minute die Führung auf ein 3:0 ausbauen.
Als alle dachten das Spiel wäre nun gelaufen konnte unsere 2. Mannschaft den Gegner noch zu einem Foul im eigenen Sechzehner und damit einem Elfmeter zwingen, welchen der eingewechselte Maik Idler in der 79. Minute souverän verwandelte. Unglücklicherweise fiel direkt im Anschluss eine Minute später das 4:1 für die SGM durch einen unglücklichen aber immerhin schön geschossenen Spannschuss von Maxi Koller, welcher als Klärungsversuch gedacht war.
Dennoch bäumten sich unsere Jungs nochmal auf und tatsächlich ließ sich die SGM zu einem weiteren Foul im Strafraum hinreißen. Diesmal trat Glenn Banta zum Elfmeter an und schoss diesen platziert in die rechte untere Ecke, wohin allerdings auch der gegnerische Keeper schnellte und den gut getretenen Elfmeter stark parieren konnte.
Somit ging das Auswärtsspiel in Langenbeutingen leider mit 1:4 verloren. Jedoch machen der Kampfgeist und der Zusammenhalt der Mannschaft Lust auf mehr und genau diese Attribute werden am kommenden Donnerstag im Derby gegen den FCO den Unterschied machen. In diesem Sinne kann die Mannschaft auf dieser Leistung aufbauen und positiv Richtung Donnerstag blicken.
SVS - FV Wüstenrot 3:0
Souveräner Sieg im ersten Heimspiel...
Bei strahlendem Sonnenschein startete unsere erste Mannschaft mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg gegen den FV Wüstenrot ins erste Heimspiel des Jahres. Bereits in der ersten Halbzeit stellten wir die Weichen auf Sieg und entschieden die Partie frühzeitig.
Von Beginn an war der SVS die spielbestimmende Mannschaft, setzte den Gegner unter Druck und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Es dauerte folgerichtig nicht lange, bis das erste Tor fiel. Nach abgeblocktem Schuss von R.Kolbus, war es M.Kranzioch der den Ball zur verdienten 1:0 Führung im Tor unterbringen konnte. Beflügelt von der frühen Führung spielten wir weiter mutig nach vorne und so war es zwanzig Minuten später wieder M. Kranzioch, der nach einer schönen Einzelleistung auf 2:0 erhöhen konnte. Doch damit nicht genug: Kurz vor der Pause konnte sich J.Hahner ebenfalls in die Torschützenliste eintragen und stellte nach schöner Vorarbeit von R.Häcker auf 3:0.
Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die zweite Halbzeit, in der wir das Spiel souverän verwalteten. Wüstenrot versuchte zwar, ins Spiel zurückzufinden, doch unsere Defensive stand sicher und ließ kaum etwas zu. So plätscherte das Spiel in der Schlussphase etwas vor sich hin, ohne dass es noch zu nennenswerten Aktionen oder gefährlichen Situationen kam.
Am Ende brachten wir den Vorsprung souverän über die Zeit und feierten einen verdienten 3:0-Sieg gegen den FV Wüstenrot.
Nächstes Spiel SVS I: Sonntag 16.03. um 15 Uhr in Ödheim (SVS I – Spvgg Ödheim ).
Nächstes Spiel SVS II: Sonntag 16.03. um 15 Uhr in Langenbrettach (SVS – SGM Langenbrettach ).
Spfr Untergriesheim - SVS 1:1
Bärenstark…
Der SVS holt zum Rückrundenauftakt beim bis dato verlustpunktfreien Spitzenreiter einen Punkt!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer bärenstarken Torspieler Leistung von Jonas Kleiner nehmen wir einen Punkt aus Untergriesheim mit.
Bei sonnigem Sonntagsfussball und einem ordentlichen grünen Geläuf trafen die beiden Topteams aufeinander. Untergriesheim startete mit ordentlich Druck, während sich unser Team zum Teil noch in der Winterpause befand. Genau das nutzten die Untergriesheimer aus, indem sie über die Außen sehr leicht durchkamen und ins kurze Eck abschlossen - 1:0. Der SVS stellte daraufhin sofort um und kam folgerichtig ins Spiel. Dennoch war die Heimmannschaft immer wieder gefährlich, Endstation war wie so oft bei unserem J.Kleiner. Zum Halbzeitsabpfiff trafen wir mit einer missglückten Flanke noch den Querbalken.
Nach der Pause wollten wir da weiter machen, wo wir die letzten 30 Minuten aufgehört haben. Nun folgten viele Mittelfeldaktionen mit einigen Fouls. In der 75 Minute hatte Untergriesheim 2-3 Großchancen, bei dem wiederholt J.Kleiner zur Stelle war. In einer 1gg1 Situation gegen den Stürmer war auch er der Sieger. Wie es im Fußball so ist „wer vorne nicht netzt bekommt meistens die Quittung“.
In der 90 Minute war es soweit, M. Kranzioch drehte sich nach einem Pass in den Strafraum um die eigene Achse und verwandelte aus 15m die Kugel im langen Eck - 1:1. In den restlichen Minuten war der Glaube und Kampf so groß, dass wir mit einem Punkt belohnt wurden.
Nach dem wichtigen Auswärtspunkt beim Spitzenreiter heißt es nun weiter Vollgas geben und den Fokus auf die zwei kommenden Heimspiele zu richten.