Berichte
Frauen
Berichte
Frauen
SVS II - FSV Schwaigern 1:3
Gut dagegen gehalten……
Heute war endlich erster Heimspieltag für die Frauen II.
Bei tollem Wetter und top Platz Verhältnissen und mit vollem Kader startete das Spiel anfangs sehr holprig. Wir waren anfangs noch nicht zu 100% da und gingen schon in der 3. Minute mit 0:1 in Rückstand. Wir hielten gut dagegen und in der 15. Minute gelang Alicia ein schöner Torschuss, den die gegnerische Abwehrspielerin mit dem Kopf abgefälscht hat und in ihr eigenes Tor brachte. Der Ausgleich 1:1. Jedoch kam gleich der Gegenschlag und durch einen gut platzierten Fernschuss gelang es dem Gegner in Führung zu gehen.
Nach der Halbzeit waren wir hochmotiviert weiterzukämpfen, denn es war noch alles drin und nichts verloren. In der 52. Minute erhöhte der FSV Schwaigern zum 1:3. Das durch viele Freistöße und ‚Schiri-Pfiffe‘ geprägte Spiel war sehr hitzig und Gelbe-Karten lastig. Dies unterbrach oft unseren Spielfluss, sodass wir nicht mehr richtig in unser Spiel kamen und unsere Torchance auch nicht verwerten konnten. Trotzdem haben wir bis zum Ende stark dagegen gehalten und nicht aufgegeben.
Jetzt heißt es weitermachen und fleißig trainieren damit wir völlig fokussiert auf das nächste Spiel am 15.10 beim TSV Talheim schauen können.
Im Kader waren: M.Plamenova Dimitrova, V.Vogt, M.Göthling, L.Fischer, L.Zoller, S.Pfisterer, C.Forster, A.Black, L. Willhauk, L.Demmer, M.Zipf, D.Herz, A.Schmidt, M.Wirth
SVS - Spfr Widdern 10:1
Erster Heimsieg der Saison…
Am vierten Spieltag kamen die Spfr Widdern zu uns Nachhause, es gab das klare Ziel, den ersten Heimsieg einzufahren…
Wir starteten direkt mit hohem Druck, welcher sich in der 5. Minute durch ein sehenswerten Treffer von Jessica auszahlte. Darauf hin konnten wir den Druck weiterhin hochhalten und belohnten uns schnell mit zwei weiteren Toren. Leider mussten wir in der 14. Minute ein Gegentor hinnehmen. Danach plätscherte das Spiel vor sich hin. Wir wollten unbedingt vor der Halbzeit nochmal ein Zeichen setzen und taten das durch zwei weitere Tore von Jessica und Jana. Somit gingen wir in die Halbzeit mit einem Spielstand von 5:1.
Nach dem Wiederanpfiff wollten wir weiterhin Druck ausüben und die verdiente Führung weiterhin ausbauen. Dies taten wir durch Nilay und Jessica in der 55. und 60. Minute. Damit schnürte Jessica ihren verdienten Dreierpack. In der 67. Minute erhöhte Jana den Spielstand auf 8:1. Wir spielten mit schönen Spielzügen weiterhin nach vorne, welche wir leider nicht immer belohnten. In der 81. Minute belohnten wir uns dann doch durch eine schöne Vorlage von Mascha, welche in der 85. Minute selbst traf. Dies ist auch gleichzeitig der Endstand von einem torreichen Spiel, welches wir hoch verdient mit 10:1 gewannen.
Es spielten: M. Fischer - L. Söldner (67. P. Krause), M. Wörner (75. C. Forster), M. Lang (75. L. Fischer), J. Kranzioch (67. L. Demmer), M. Opitz, N. Atasoy (75. M. Messer), L. Kleiner, R. Schlestein, D. Krause, J. Rügner
SGM Güglingen/Dürrenzimmern II - SVS II 5:1
Aller Anfang ist schwer……
Nach der langen Sommerpause startete nun auch für unsere zweite Frauenmannschaft die Fußballsaison. Leider konnten wir wieder einmal nur eine Flex-Mannschaft melden, doch wir waren trotzdem motiviert, in die Runde zu starten.
Zu Beginn des Spiels fiel es uns etwas schwer, Zuteilung und Ordnung auf dem Platz zu schaffen. Somit bekamen wir bereits in der 5.Spielminute unser erstes Gegentor. Nach einer anschließenden Umstellung konnten wir besser in das Spiel finden, Angriffe der Gegnerinnen unterbinden und uns auch die ein oder andere Chance herausspielen. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Gegnerinnen innerhalb weniger Minuten auf ein 3:0 gegen uns.
Nach der Pause ging die Partie in der prallen Sonne weiter. Wir wollten als Mannschaft weiterhin zusammenhalten und gaben unser Bestes. Leider erzielte die SGM Güglingen/Dürrenzimmern in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore. Unsere Kräfte waren geschwächt, doch wir gaben nicht auf und konnten uns somit zum Ende des Spiels mit einem Ehrentreffer belohnen.
Das Ergebnis zeigt, wer in dieser Partie die überlegene Mannschaft war, doch es geht ein Lob an jede einzelne unserer Spielerinnen! Trotz vielen neuen Gesichtern und einem uneingespielten Team, gaben wir nicht auf und kämpften für- und miteinander bis zum Schluss! Nun heißt es, nach vorn zu schauen, fleißig zu trainieren und sich als Mannschaft einzuspielen.
Aufstellung: S. Fischer, M. Plamenova Dimitrova, V. Vogt, J. Rügner, L. Fischer, L. Zoller, S. Pfisterer, C. Forster, B. Chandrakanthan, L. Willhauk, M. Messer
SV Heilbronn a. Leinbach - SVS 2:2
Überzeugender SVS sichert einen Punkt…
Am dritten Spieltag traten wir auswärts gegen den Sportverein Heilbronn am Leinbach an.
Nach der deutlichen Niederlage im vergangenen Spiel gegen den TSV Neuenstein war jede Spielerin motiviert, es heute besser zu machen. Das wurde auch von Anfang an deutlich, denn wir liefen hoch an und machten direkt Druck. Die Gastgeberinnen versuchten sich mit langen Bällen zu helfen, von denen einer bei einem schnellen Konter in der 18. Spielminute zum Torerfolg führte. Daraufhin ging das Spiel bei hohen Temperaturen hin und her, aber ohne größere Torchancen. Dennoch konnte der Sportverein in der 32. Spielminute durch einen Eckball seine Führung auf 2:0 ausbauen. Trotz diesem Dämpfer in unserem ganz guten Spiel versuchten wir weiter nach vorne zu spielen, wodurch wir in der 43. Minute einen Freistoß weit in der gegnerischen Hälfte bekamen. Die Hereingabe von Mascha konnte Nilay kurz vor der Halbzeitpause zum 2:1 einschieben.
In der zweiten Hälfte waren wir die spielbestimmende Mannschaft, konnten uns aber nur selten Torchancen herausspielen. Die Gastgeberinnen versuchten es weiterhin mit langen Bällen, die keine Gefahr für unsere starke Torspielerin Mira darstellten. Bei einem unsere Angriffe verursachte eine Flanke in den 5-Meter-Raum ein Durcheinander, bevor Nilay den Ball zum verdienten 2:2 Ausgleich über die Torlinie schob. In den darauffolgenden letzten 10 Spielminuten warfen wir nochmal alles nach vorne und erspielten uns mehrere gefährliche Torchancen. Der Lucky Punch blieb aber leider aus und wir müssen uns nach einem guten Spiel mit starkem Comeback mit einem 2:2 zufrieden geben.
Es spielten: M. Wörner - J. Brenner (74. Minute A. Black), L. Kleiner, D. Krause, L. Söldner - N. Atasoy, J. Kranzioch, M. Lang, M. Opitz-Broß, P. Krause (56. Minute M. Zipf) - L. Demmer (53. Minute R. Schlestein)
SVS - TSV Neuenstein II 3:7
Erstes Heimspiel…
Am zweiten Spieltag begrüßten wir unter heißen Temperaturen den TSV Neuenstein 2 auf heimischen Rasen. Unser klares Ziel war es, die drei Punkte in Sülzbach zu behalten.
Leider mussten wir direkt in der 2. Minute durch einen schnellen Konter das frühe 0:1 einstecken. Auch im weiteren Spielverlauf konnten wir unsere Fehler nicht abschalten und somit stand es schon in der 19. Minute 0:3. Wir versuchten uns zurück zu kämpfen und wieder in unser Spiel zu finden. Dies gelang uns nicht immer, da wir unsere Chancen vorne nicht verwandelten und hinten nicht konsequent verteidigen konnten. Dennoch konnten wir durch Leonie und Nilay in der 31. und 36. Minute den Rückstand auf ein 2:3 verkürzen. So waren wir motiviert den Ausgleich zum 3:3 zu erzielen, mussten aber dennoch kurz vor der Halbzeit das 2:4 einstecken.
Das was wir uns in der Halbzeitpause vorgenommen hatten, konnten wir leider in der zweiten Halbzeit nicht umsetzen. So mussten wir direkt 4 Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit, dass 2:5 in Kauf nehmen. Somit liefen wir dem Rückstand hinterher. Wir kamen nicht in das Spiel, konnten individuelle Fehler nicht vermeiden und die TSV Neuenstein 2 nutzen die Chancen, die sie bekamen. So führte nur noch der verwandelte Elfmeter von Leonie zu dem 3:7 Endstand. Enttäuscht von der eigenen Leistung heißt es für uns weiter machen, Fehler analysieren und es am nächsten Spieltag besser machen!
Aufstellung: M. Göthling - D. Krause, L. Kleiner, L. Söldner - M. Lang, M. Opitz-Broß (62. Minute R. Schlestein), P. Krause, J. Kranzioch, N. Atasoy, J. Brenner - A. Black (57. Minute J. Rügner)
SV Leingarten - SVS 2:4
Saisonauftakt geglückt…
Zum ersten Spiel der neuen Saison in der Regionenliga waren wir zu Gast beim SV Leingarten. Direkt zu Beginn also ein schwerer Gegner! Dennoch waren von Beginn an motiviert, wir wollten einen guten Start in die neue Saison hinlegen.
Leider konnten wir diese Motivation zunächst nicht auf den Platz bringen. Der Spielfluss gestaltete sich schwierig und war von Fehlpässen geprägt. Auch der frühere Rückstand zum 0:1 in der 10. Minute konnte uns nicht wachrütteln, es folgten weitere Minuten unkonzentriertes Zusammenspiel und falsches Stellungsspiel, so dass die Gegnerinnen zum 0:2 erhöhen konnten. Durch ein Foulspiel an Leonie im Strafraum konnten wir durch einen souveränen Elfmeter von Jessi in der 36. Minute auf 1:2 verkürzen. So auch der Halbzeitstand.
Kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit glichen wir durch einen Weitschuss von Mimi zum 2:2 aus. Ein sehenswerter Treffer, der gleichzeitig unseren Kampfgeist weckte. Das Zusammenspiel wurde besser, es konnten mehr Zweikämpfe gewonnen werden und das Glück stand ebenfalls, durch fehlgeschlagene Torschüsse der Gegnerinnen, auf unserer Seite. Auch Mira, unsere Torfrau, hielt unseren Kasten in der zweiten Halbzeit sauber. Überwiegend verlief die zweite Hälfte ausgeglichen, viele lange Bälle der Gegnerinnen, die von unserer Abwehr abgelaufen werden konnten.
In der 80. Minute dann der Befreiungsschlag durch Nilay, die sich durch die Abwehr kämpfte und uns zum Jubeln brachte! Wir drehten das Spiel von einem 0:2 Rückstand zu 3:2. Ab diesem Zeitpunkt war der Kampfgeist erst recht geweckt, wir wollten die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Ein grandioser Freistoß von Mascha, der vorm Tor perfekt Jessis Fuß trifft erhöhte unser Ergebnis auf 4:2. Dies ist gleichzeitig auch der Endstand.
Spielerisch ist noch einige Luft nach oben, allerdings konnten wir mit Teamgeist das erste Spiel in der Saison für uns entscheiden.
Es spielten: M. Wörner, L. Söldner, D. Krause (66. L. Fischer), J. Brenner (86. C. Forster), P. Krause (60. A. Black), L. Kleiner, M. Lang, M. Opitz, J. Kranzioch, J. Rügner (46. R. Schlestein), N. Atasoy
Leider hat sich eine Spielerin vom SV Leingarten in unserem Spiel verletzt. Wir wünschen ihr auf diesem Wege nochmal gute Besserung und schnelle Genesung!
SV Gemmingen - SVS 2:4
Gestärkt…
Bei regnerischem Wetter ging es am Samstag auf den Rasen des SV Gemmingen zum Freundschaftsspiel.
Mit zu Beginn noch etwas schweren Beinen der aktuellen Vorbereitung geschuldet, spielten wir uns in Fahrt. Durch geschickte Spielzüge gelang es uns vor das gegnerische Tor zu stoßen, scheiterten jedoch an der Chancenverwertung. So war es der SV Gemmingen, welcher bereits in der neunten Minute in Führung ging. Wir ließen uns von dem frühzeitigen Rückstand jedoch nicht unterkriegen und so gelang uns bereits eine Minute später der Ausgleich durch unsere Nilay. Nur ein paar Minuten später gelang es uns, durch ein Tor von Mascha, welche einen Sahneball von Nilay erhielt, in Führung zu gehen. Zur Halbzeit bauten wir die Führung erneut durch Nilay mit einem 1:3 aus.
Nach der Pause fiel es uns vorerst ein wenig schwer zurück ins Spielgeschehen zu finden. Dies Nutze der SV Gemmingen und verkürze auf 2:3. Vom Gegentor wachgerüttelt warfen wir nochmals alles noch vorne und so erzielte Nilay bereits sechs Minuten später den Siegtreffer. Ist nur die Frage: „Wir haben Nilay, wer ist dieser Messi?“.
Auch wenn die Chancenverwertung weiterhin ein Manko bleibt, gehen wir als Mannschaft gestärkt einen weiteren Schritt in Richtung der neuen Saison.
Es spielten: M. Göthling, P. Krause, M. Wörner, M. Opitz, N. Atasoy, J. Brenner, L. Demmer, M. Lang, D. Herz, J. Rügner, C. Forster
SVS - SV Hoffeld 0:6
Sonnenschein, aber ein Sieg sollte doch nicht sein…
Zum letzten Heimspiel der Saison empfingen wir am vergangenen Sonntag den SV Hoffeld. Nach der Niederlage aus dem letzten Spiel war die Mannschaft motiviert, sich einen Sieg auf dem eigenen Rasen zu sichern. Bei sommerlichen Temperaturen startete die Partie. Durch ein schönes Zusammenspiel konnten wir uns schnell in Richtung des gegnerischen Tores vorarbeiten. Jedoch verteidigte die aufmerksame Torhüterin des SV Hoffeld unsere Versuche und so verlief das erste Viertel torlos. Der Gegner nutze seine Chance und so ereignete es sich, dass der SV Hoffeld zur Halbzeitpause mit einem 0:2 in Führung ging.
Leider musste unsere Kapitänin Damla verletzungsbedingt zur Pause ausgewechselt werden. Die zweite Habzeit ging die Mannschaft mit neuem Mut an und wollte sich von einem 0:2 Rückstand nicht unterkriegen lassen. Nach einem vorerst guten Stellungsspiel unsererseits gelang es dem Gegner abermals vor unserer Tor zu gelangen und erzielte das 0:3. Durch einen Elfmeter nur vier Minuten darauf, erzielte der SV Hoffeld das 0:4. Die Abwehr sowie unsere Torhüterin Melissa hielten den Angriffen der Gegnerinnen eine lange Zeit stand. Jedoch machten uns die sommerlichen Temperaturen sehr zu schaffen und so erhöhte der SV Hoffeld auf 0:5 und rundete seinen Sieg mit einem 0:6 in den letzten Minuten ab.
Auch wenn das Ergebnis wieder einmal nicht den Wünschen der Mannschaft entspricht, hält das Team trotz all den Rückschlägen weiterhin zusammen und freut sich auf das letzte Spiel der Saison am kommenden Sonntag beim VfB Stuttgart II.
SV Leingarten II – SVS ll 2:3
Starke Leistung…
Nach dem Sieg der letzten Woche, dessen Punkte uns leider nicht angerechnet werden konnten, waren wir heute – an einem heißen Samstagnachmittag – umso motivierter, uns mit 3 Punkten zu belohnen.
Wir starteten sehr gut in das Spiel, eroberten uns viele Bälle und bauten schöne Spielzüge auf, doch nutzten wie so häufig unsere vielen Torchancen nicht. Nach einiger Zeit konnte Leingarten durch einen Eckball ein Tor erzielen, woraufhin wir nicht aufgaben und nur wenige Minuten später einen Elfmeter erhielten. Dieser wurde von Leah souverän verwandelt und somit stand es nach ca. 20 Minuten 1:1. In der restlichen ersten Halbzeit hatten wir weiterhin gute Chancen, doch konnten kein Tor mehr erzielen.
Nach der Halbzeitpause machten wir weiterhin Druck und durch eine schöne Kombination konnte Lisa auf 2:1 erhöhen. Wir gestalteten das Spiel und hatten weiterhin Torchancen. Etwas später führte ein schöner Eckball unsererseits durch ein Eigentor der Leingartener zum 3:1. Leingarten machte nun mehr Druck und auch sie hatten mehrere Chancen, die jedoch von unserer Abwehr verhindert werden konnten. Durch eine Ecke konnten sie in der 83. Minute ihr 2. Tor schießen.
Daraufhin wurden die letzten 10 Minuten noch ziemlich hitzig und alle Spielerinnen auf dem Feld gaben ihr Bestes, um unsere Führung zu halten. Auch unsere Torhüterin Melissa konnte zwei Schüsse noch super abwehren und somit gingen wir schlussendlich als Sieger vom Platz.
Großes Lob an alle Spielerinnen, wir haben super miteinander gespielt und traten als eine Einheit auf, die großen Zusammenhalt zeigte. Danke an alle Trainer*innen und Zuschauer*innen, die uns in Leingarten unterstützten!
Aufstellung: Melissa G., Monja M., Vanessa V., Leah A., Ronja S., Lena F., Lisa W., Doro H., Chiara F., Janina B. Bericht: Monja Messer
SVS - TV Jebenhausen 0:7
Gute erste Halbzeit…
Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfingen wir am Sonntag den viertplatzierten TV Jebenhausen. Nach der knappen Niederlage am vergangenen Spieltag waren wir hochmotiviert, uns endlich ein verdienten Sieg zu erarbeiten.
Konzentriert starteten wir gut in die Partie und die Gäste machten zunächst wenig Druck. Durch Doppelpässe erspielten wir uns immer wieder gute Torchancen, die leider im letzten Moment vom Torwart geklärt werden konnten. Die Angriffe der Gäste hingegen wurden bereits von unserer Kompaktheit im Mittelfeld und unserer wachsamen Defensive entschärft und immer wieder frühzeitig unterbunden. Wir ließen sehr wenig zu und damit hatte der TV Jebenhausen sehr zu kämpfen. So endete die erste Halbzeit torlos, aber mit einem guten Auftakt unseres Teams.
Die zweite Halbzeit wollten wir genauso fortführen, doch der Beginn war zunächst holprig und das Spiel wirkte hektisch. Der TV Jebenhausen nutzte dies direkt aus und ging bereits in der 56. Minute in Führung. Leider konnte uns dieser Gegentreffer nicht wachrütteln und die Gäste konnten gleich drei weitere Tore in Folge erzielen. Mit zunehmender Spielzeit ließen unsere Kräfte nach und wir konzentrierten uns priorisiert darauf, weitere Gegentore zu verhindern. In diesem Zuge gelang es uns leider nicht mehr weitere Torchancen zu erspielen und wir machten nur noch wenig Druck. Vor allem unsere Defensive zeigte sich bis zum Schluss zweikampfstark, doch durch Fehlentscheidungen des Schiedsrichters kassierten wir zwei 11-Meter Tore, die das Spiel mit 0:7 beendeten.
Nach dem Schlusspfiff war klar, dass der Spielstand mal wieder nicht das tatsächliche Spiel widerspiegelte. Nun gilt es, wie bisher als Team zusammenzuhalten und die positiven Momente aus der ersten Halbzeit mit in die nächsten Spiele und die neue Saison zu nehmen.
Es spielten: M. Göthling, P. Krause (74´ L. Willhauk), L. Söldner, J. Brenner, J. Kranzioch, M. Opitz (79´L. Fischer), N. Atasoy, P. Gugenheimer (62´ L. Abraham), R. Schlestein, D. Krause, J. Rügner (54´ L. Strack)
TSV Heumaden - SVS 4:3
Wieder einmal nah dran…
Am letzten Sonntag waren wir zu Gast bei den Frauen des TSV Heumaden. Durch das knappe Ergebnis im Hinspiel waren wir motiviert, diesmal wollten wir uns belohnen.
Leider konnten wir diese Motivation zu Beginn nicht spielerisch umsetzen. Wir kamen nicht ins Spiel und die ersten paar Minuten waren von Fehlpässen geprägt. Eine kurze Unaufmerksamkeit führte leider schon zum ersten Gegentreffer. Der zweite lies nicht lange auf sich warten und wurde nach einer Ecke per Kopfball in unserem Tor versenkt. Dies war ein Wachrüttler, wir wollten nicht schon wieder in der ersten Halbzeit das Spiel hergeben. Wir kamen immer besser rein und konnten uns mit Doppelpässen und Zweikämpfen immer weiter vors gegnerische Tor arbeiten.
Durch einen Freistoß von Mascha konnte Leah in der 19. Minute mit einem Nachschuss das Ergebnis auf 1:2 verkürzen. Nun war man auf Augenhöhe. Durch eine weitere Ecke und einen weiteren Kopfball der gleichen Gegenspielerin konnte TSV Heumaden das Ergebnis auf 1:3 erhöhen. Wir ließen jedoch nicht die Köpfe hängen und kämpften weiter, sodass Jana kurz vor der Halbzeit mit einem sehenswerten Treffer von halbrechts den Ball im Tor platzierte.
Auch in der zweiten Halbzeit kämpften wir uns rein und zeigten gute Spielzüge nach vorne, doch das nötige Glück fehlte leider mal wieder. Durch einen Weitschuss der Gegnerinnen erhöhte sich das Ergebnis auf 2:4. Wieder ein Rückschlag und wieder haben wir nicht aufgegeben und konnten durch eine direkte Ecke von Lisa auf 3:4 verkürzen. Der Ausgleich lag uns bis zum Ende des Spiels auf dem Fuß, doch wieder konnten wir uns für unseren Kampfgeist und unsere Teamleistung nicht belohnen.
Es spielten: S. Fischer, J. Brenner, M. Zipf, D. Krause, J. Kranzioch, N. Atasoy, M. Opitz (52’ L. Willhauk), P. Krause, G. Dicks (85’ L. Fischer), J. Rügner (75’ A. Black), L. Abraham (52’ L. Strack)
SVS - FC Biegelkicker/E. 2:4
Trotz Niederlage starkes Spiel…
Am vergangenen Sonntag empfingen wir auf heimischen Rasen und bei sonnigem Wetter den Fc Biegelkicker/ Erdmannhausen Motiviert von unseren Zuschauern und dem schönen Wetter starteten wir in die Partie. Erneut wollten wir unsere Heimstärke präsentieren. Zu Beginn brauchten wir etwas Zeit, um ins Spiel reinzukommen. Die Gegner spielten immer wieder lange Bälle über außen. So bekamen wir bereits in der 18. Minute den ersten Gegentreffer. Kurz danach erhielt die Gastmannschaft durch eine klare Schwalbe im Strafraum einen Elfmeter und erhöhte somit den Spielstand auf 0:2.
Doch wir ließen uns durch diese Entscheidung nicht unterkriegen und kämpften weiter. Immer wieder fanden wir unsere Chancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. Wir ließen den Gegner nicht so schnell in unsere Hälfte. So probierte es der Gegner durch lange Bälle, wodurch wir leider kurz vor der Pause zwei weitere Gegentore erhielten. Nachdem wir uns in der Pause gesammelt und mit unserem Trainer abgesprochen haben, rüttelten wir uns wach und starteten ehrgeizig in die zweite Hälfte.
Jetzt hieß es, mehr Druck auf den Gegner setzen. So gelang es uns direkt nach Beginn der zweite Hälfte uns mit einem Tor zu belohnen. Nach einem hohen Pass nach außen an Grace, die den Ball hervorragend in den Strafraum schickte, platzierte ihn Jana perfekt ins Netz. Dieser Treffer schenkte uns mehr Selbstvertrauen, sodass wir jeden Zweikampf annahmen und uns jeden Ball erkämpften. Der Druck auf die Gegner stieg weiter an. Durch schönes Zusammenspiel ergriffen wir uns gute Chancen. So erkämpften wir uns auch einige Freistöße. Von weiter Entfernung schickte Mascha einen direkten Ball in Richtung Tor, den die Torhüterin der Gastmannschaft noch knapp berührte. In der 67. Minute erzielten wir uns dann durch einen Kopfball, der durch die Ecke von Michelle im Strafraum landete, unseren zweiten Treffer. So war uns klar, dass wir noch die Chance haben dranzubleiben. Der Wille und die Einstellung war da. Auch die Unterstützung unserer Zuschauer erhöhte die Motivation und unseren Ehrgeiz. Allerdings konnten uns leider nicht mehr belohnen und beendeten das Spiel mit einem 2:4.
Trotz der Niederlage war uns bewusst, dass wir die überlegene Mannschaft waren, denn der Einsatz und die Einstellung war für jede einzelne von uns da und wir zeigten eine hervorragende Halbzeit. Am Ende zählt unser Zusammenhalt und jetzt heißt es für uns weiter zu kämpfen.
Es spielten: S.Fischer,A.Black(45’ L.Abraham), L.Söldner, R. Schlestein, M. Zipf, J. Kranzioch (75‘ M. Opitz), P. Krause, G. Dicks, J. Rügner(82‘ L. Fischer),N. Atasoy
VfL Eberstadt - SVS II 4:4
Aufgebracht…
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir vergangenen Sonntag zum VfL Eberstadt. Personell etwas angeschlagen bestritten wir das Spiel im Flex-Modus ohne Auswechselspielerinnen. Wir wollten an das Glücksgefühl nach dem Sieg im letzten Spiel ansetzen und gingen motiviert ins Spiel. Doch zunächst mussten wir erst einmal 15 Minuten auf den Schiedsrichter warten.
Nachdem das Spiel endlich angepfiffen wurde, starteten wir recht gut. Mit einzelnen Spielzügen konnten wir uns in die Hälfte der Gegnerinnen spielen und hatten direkt zwei Abschlüsse. In der 18. Minute konnten wir uns durch ein Tor von Lisa belohnen und gingen mit 1:0 in Führung. Es wurde ein relativ ausgeglichenes Spiel und auch die Gegnerinnen hatten ihre ersten Chancen. In der 32. Minute gelang ihnen dann das Tor zum 1:1 Ausgleich.
Nachdem der Schiedsrichter 1 Minute Nachspielzeit anzeigte, waren wir froh, mit einem 1:1 in die Pause gehen zu dürfen. Doch aus 1 Minute Nachspielzeit wurden unverständlicher Weise auf einmal 3 Minuten und kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Eberstadt auf 2:1 erhöhen. Frustriert und aufgebracht ging es für uns in die Halbzeitpause.
Danach kamen wir noch motivierter zurück, wenn auch die Kräfte immer mehr nachliesen. In der 55. Minute verwandelte Lisa sicher vom Punkt und brachte uns das 2:2. Das Spiel war ausgeglichen und so ging es munter hin und her. Auf beiden Seiten gab es Chancen und auf beiden Seiten fielen Tore. So stand es in der 80. Minute 3:3. In der 86. Minute spitzelte Lena einen Ball zu Lisa, die sich ab der Mittellinie gegen 3 Gegenspielerinnen durchsetzte und den Ball zum erlösenden 4:3 im Tor versenkte.
Der Schiedsrichter zeigte erneut 1 Minute Nachspielzeit an. Doch scheinbar hatte er so viel Spaß am Spiel, dass er wieder 3 Minuten nachspielen lies. Wie schon in Halbzeit eins konnte Eberstadt kurz vor Schluss ein Tor erzielen. Direkt danach pfiff der Schiri das Spiel ab und der Frust auf unserer Seite war groß.
Zwei Gegentore erhalten in einer Phase des Spiel, in der entweder bereits Halbzeitpause oder Spielende hätte sein müssen. Schade…
Dennoch lässt sich auf diese Leistung aufbauen. Ohne Auswechselspielerinnen und bei warmen Temperaturen liefen wir füreinander und miteinander. Weiter so, Mädels!
Aufstellung: Mira W. - Monja M., Doro H., Lara Z., Vanessa V. - Lena F., Lisa W., Marina L., Melissa G.
FV Sontheim - SVS 4:3
Knapp...
Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim FV Sontheim an der Brenz, um nach einem wunderbaren Mannschaftsabend vor Ort das Kellerduell am Folgetag zu bestreiten.
Trotz verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen waren wir bereit alles zu geben und konnten bereits in der 12. Minute durch ein Foulspiel an Grace mit einem souveränen Elfmeter von Jessi zum 0:1 in Führung gehen. Nur eine Minute später folgte der nächste Glücksmoment: Mascha spielte einen spitzen Pass auf unsere "Speedy Grace", die den Ball mitnahm und im gegnerischen Winkel zum 0:2 versenkte - die Freude war riesig, jedoch leider nicht von allzu langer Dauer.
Der FV Sontheim machte Druck und holte die sülzbacher Mädels schnell wieder zurück auf den Boden, indem sie das Spiel in kürzester Zeit bis zur 30. Minute auf 3:2 drehten. Somit wurde es höchste Zeit, wieder aufzuwachen und den Rest der ersten Halbzeit dagegen zu halten.
Die zweite Halbzeit wurde sehr chaotisch und war von etlichen Foulspielen, gelben Karten und Reibereien geprägt. Jedoch konnten wir nach und nach ins Spiel zurückfinden und versuchten wieder vor das gegnerische Tor zu kommen. Als die Spielführerin des FV Sontheim dann auf Grund unsportlichem Verhaltens den Platz verlassen musste, war dies für uns die große Chance und in der 83. Minute konnte Nilay dann zum lang erkämpften 3:3 ausgleichen (Atasoy is back!). Beide Mannschaften drängten auf den Siegestreffer und dementsprechend ging es weiterhin wild zur Sache, sodass auch der Schiedsrichter gut bedient war. Im Eifer des Gefechts klärte unsere Damla in der Nachspielzeit den Ball ins Seitenaus, jedoch nachdem der Unparteiische bereits ein Foul gepfiffen hatte. Umstritten zuckte dieser allen Ernstes auch für unsere Spielführerin die 2. gelbe Karte und auch wir waren nun nur noch zu zehnt auf dem Platz - eine wirklich heiße und nervenaufreibende Partie.
Zu unserem Pech ging der FV Sontheim dann auch noch ausgerechnet kurz vor Abpfiff (95. Minute) mit 4:3 in Führung und somit endete auch dieser Sonntag mit einer sehr knappen Niederlage.
Trotz der bisher eher erfolgslosen Saison heißt es weiterhin für uns die Leidenschaft und den Spaß am Spiel nicht zu verlieren und souverän bis zum letzten Spieltag zusammenzuhalten und zu kämpfen. HALA SVS!
SVS - Spvgg Gröningen/Satteldorf 1:7
Gut gespielt und doch verloren…
Am 23. April traten wir zuhause gegen den– SpVgg Gröningen-Satteldorf an. Wie beim letzten Spiel vorgenommen wollten wir uns dieses Mal für unsere Leistung, Einstellung und Einsatz belohnen.
Wir starteten motiviert und konzentriert aber in einer ungewohnten Konstellation an Spielerinnen. Da viele ersatzgeschwächt aufgrund von Verletzungen und Krankheit leider aussetzten mussten. Dennoch schlugen wir uns sehr gut und gelangten mit einzelnen Chancen vor das Tor, jedoch konnten wir keine davon umsetzten. Somit fiel in der 20. Minute das erste Gegentor und 5. Minuten später auch schon das 0:2 durch ein gutes Ausspielen, nur leider gegen uns. Dieser Spielstand machte uns mehr Druck und Ehrgeiz, wodurch wir leider im Verlauf des Spieles zwei Gelbe Karten einstecken, mussten wir liesen uns nicht unterkriegen. So ging es mit 0:3 in die Halbzeitpause.
Trotz des Spielstandes gingen wir motiviert in die zweite Hälfte und brachten die Gegnerinnen häufig in Bedrängnis. Wir nutzen dabei immer wieder unsere Chance über die Außenlinie. Somit fiel auch unser erstes Tor, indem Lisa sich im 1:1 gegen die Generische Torhüterin durchsetztes und den Ball im Netz versengte. Leider erhöhte sich dann der Rückstand schnell auf 1:5. Am Ende fehlte langsam die Kraft und so konnten die Gegnerinnen zwei weitere Tore erzielen.
Doch eins war uns klar, das Spiel Ergebnis spiegelte nicht unser Spiel wider. Nun heißt es für uns erneut Fokussieren, alle wieder gesund werden und mit voller Motivation in das nächste Spiel starten.
Es spielten: L. Hübner, G. Dicks, J. Brenner (67‘ M. Leiß), N. Atasoy, R. Schlestein, D. Krause, M. Zipf, J. Rügner, L. Fischer, L. Abraham (46‘ L. Söldner), L. Willhauk (66‘ C. Forster)
TSV Langenbeutingen - SVS 2:0
Hart gekämpft und doch kein Glück...
Am 16. April nahm uns der TSV Langenbeutingen auf dem Kunstrasen in Neuenstadt am Kocher in Empfang.
Zu Beginn machten wir bereits Druck in Richtung des gegnerischen Tors. So geschah es, dass sich Grace im Laufe der ersten Halbzeit den Ball auf der rechten Seite erkämpfen konnte und sich mit einem Sprint auf den Weg zum Tor machte. Leider fand ihr anschließender Pass in den Strafraum keine Spielerin und die Aktion blieb torlos. Durch einzelne schöne Spielzüge arbeiteten wir uns immer wieder vor das gegnerische Tor, jedoch ohne Erfolg.
Kurz vor der Halbzeitpause ergab sich durch einen Freistoß nochmals die Möglichkeit für uns, frühzeitig in Führung zu gehen. Diesen nahm Nilay mit dem Kopf an und setzte ihn leider nur knapp neben den Posten ins Aus. Ebenso in der zweiten Halbzeit brachten wir unsere Gegnerinnen immer wieder in Bedrängnis. Blieben jedoch erfolglos. So geschah es, dass sich die Spielerinnen des TSV Langenbeutingen kurz vor Ende mit einem Tor belohnten. Durch einen anschließenden Freistoß, welchen unsere Torhüterin Sam vorerst parierte, erzielten die Gegnerinnen das 2:0.
Leider belohnte sich die Mannschaft wieder einmal trotz starker Leistung nicht mit einem Sieg.
SVS - TGV Dürrenzimmern 1:7
Eneut kein Glück...
Am vergangenen Sonntag, den 2. April traten wir zuhause gegen den TGV Dürrenzimmern an. Diesmal wollten wir uns unsere verdienten Punkte holen und unseren Einsatz und unsere Stärke der letzten Wochen belohnen.
Konzentriert und motiviert starteten wir gut in die Partie. Schon direkt in der 7.Minute belohnten wir uns durch ein schönes Tor von Jessi. Sie platzierte den Ball außerhalb des Strafraums in den linken Winkel. Die Führung ermöglichte uns immer wieder gute Chancen durch gute Passspiele zu erarbeiten, jedoch konnten wir sie leider nicht nutzen. So fiel in der 18. Minute durch einen langen Ball das erste Gegentor. Der Ausgleichstreffer machte uns mehr Druck und Ehrgeiz. Wir blieben weiterhin konzentriert und hatten den Drang erneut in Führung gehen. Durch Unglück und Fehlentscheidungen des Schiedsrichters konnten die Gegner in Folge drei Tore erlangen. Über lange Bälle, die deutlich die Gegner ins Abseits setzten, konnten sie sich dennoch diese Tore holen. Kurz vor der Pause erlitten wir eine Verletzung durch ein hartes Foulspiel an Mascha. Auch bei dieser verletzungsgefährlichen Grätsche an unsere Spielerin zeigte der Schiedsrichter keine Reaktion. Doch trotz allem haben wir die richtige Einstellung und den starken Einsatz beibehalten und ließen uns nicht unterkriegen. Die letzten ergriffenen Chancen vor der Pause konnten wir nicht nutzen und mussten somit mit einem 1:4 in die Halbzeitpause.
Trotz des Spielstandes ließen wir uns nicht demotivieren. Wir setzten alles daran, um das Spiel schnell zu drehen und die Gegner von unserer Hälfte fern zu halten. Das Spiel hielt seine Spannung und war viel zweikampfbetonter. Wir gingen noch härter in die Zweikämpfe, um uns weitere Chancen zu ergreifen. Doch das Glück war nicht auf unserer Seite. Erneut bekamen wir drei weitere Gegentore in Folge. Anschließend erlitten wir unsere zweite unglückliche Verletzung unserer Abwehrspielerin Franzi. Durch einen Zusammenstoß verletzte sie sich am Knie und musste leider raus. Dennoch versuchten wir trotz zwei Verletzungen weiter zu kämpfen und aggressiver ranzugehen.
Auch in diesem Spiel konnten wir uns für unsere Leistung, Einstellung und Einsatz leider nicht belohnen. Doch uns war klar, der Spielstand spiegelte nicht unser Spiel wider. Nun heißt es für uns an unserer Leistung anzuknüpfen und uns auf das nächste Spiel zu fokussieren.
Es spielten:
L. Müller, D. Krause(30‘ L.Abraham ), F. Rudolf (70‘ L. Strack), L.Söldner, R. Schlestein(66‘ A. Black), M. Zipf, J. Kranzioch, P. Krause, G. Dicks, M. Opitz (41‘ J. Rügner),N. Atasoy
FC Ellwangen - SVS 2:1
Gute Leistung ohne das nötige Quäntchen Glück...
Am vergangen Sonntag waren wir zu Gast beim FC Ellwangen. Schon im Hinspiel war es ein Spiel auf Augenhöhe, so auch dieses Mal.
Zu Beginn gestaltete sich das Spiel schwer für uns, wir brauchten einige Zeit, um richtig reinzufinden. So stand es nach der 1. Torchance der Gegnerinnen 0:1. Das Gegentor war ein Wachrüttler, wir kamen immer besser ins Spiel und gewöhnten uns allmählich an den großen Platz. Mit schönen Spielzügen im Mittelfeld arbeiteten wir und immer wieder vors gegnerische Tor, jedoch ohne Erfolg. So ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause.
Wir starteten gut in die zweite Hälfte, brachten die Gegnerinnen immer wieder in Bedrängnis. Leider erhöhte sich dann der Rückstand auf 0:2. Nach einem langen Ball auf die gegnerische Stürmerin, konnte sie sich im 1:1 gegen Lulu knapp durchsetzen. Der Ball konnte kurz vor dem Tor von unserer Abwehr nicht mehr abgefangen werden.
Wir ließen uns davon nicht unterkriegen und drückten immer mehr. Der Kampfgeist war da und wir waren dran, das Ergebnis zu verkürzen. So konnten Grace und Nilay die Abwehr von Ellwangen nach einem Eckball unter Druck setzen, sodass die eigene Spielerin den Ball für uns ins Tor platzierte. Das war nochmal ein Anreiz wenigstens einen, mehr als verdienten, Punkt mit nach Hause zu nehmen. Leider fehlte uns am Ende einfach das notwendige Glück, um das zweite Tor zu erzielen.
Alles in allem war das eine gute Leistung der gesamten Mannschaft.
Es spielten: L. Müller, D. Krause, F. Rudolf, M. Wörner (72’ J. Rügner), L. Söldner (68’ R. Schlestein), M. Zipf, J. Kranzioch, P. Krause, G. Dicks, M. Opitz, N. Atasoy
SG Gundelsheim - SVS II 4:1
Das Glück fehlte...
Zum ersten Rückrundenspiel waren wir zu Gast bei der SG Gundelsheim. Bei regnerischen Wetter ging es auf dem verkürzten Kunstrasen-Platz (Flex) los.
Wir starteten motiviert und es gelang uns in der 11. Minute, durch starkes Nachsetzen und Druck auf die Torhüterin von Alicia, in Führung zu gehen. Durch einen kleinen Patzer aus eigener Reihe gelang es der SG in der 16. Minute auszugleichen-1:1. Das Spiel ging hin und her mit guten Chancen beider Mannschaften doch keinem geling es ins Tor zu treffen. In Minute 30. erzielte die SG dann ein klares Abseitstor doch der Schiri hatte dies nicht erkannt und wir mussten das 2:1 hinnehmen. Naja…dann kam der Pfiff zur Halbzeit.
In der Pause hieß es aufwärmen und neue Energie tanken. 5 Minuten nach Anpfiff der 2. Halbzeit wieder… Abseitstor der SG und der Schiri sah das auch wieder anders. Jetzt erst recht dachten wir uns und nahmen alle Kraft zusammen um das Spiel zu drehen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor, trotz guter Chancen. Leider entschied der Schiri bei einer unglücklichen Situation beider Teams in der 72. Minute auf Elfmeter gegen uns, den der Gegner sicher zum 4:1 verwandelte.
Bei diesem Ergebnis ist es dann auch geblieben, da uns trotz schöner Spielzüge die Tore fehlten. Wir waren definitiv nicht die schlechtere Mannschaft aber das Glück und manche Entscheidungen waren leider nicht auf unserer Seite.
Es spielten: Samantha F., Monja M.,Janina B., Pauline G., Melissa G., Alicia B., Lena F., Doro H., Lara Z., Vanessa V., Chiara F.
SVS - TSV Wendlingen 0:3
Darauf lässt sich aufbauen...
Zum ersten Rückrundenspiel in der Landesliga empfingen wir auf heimischen Rasen den TSV Wendlingen. Schon während der Winterpause und unserer 6-wöchigen Vorbereitung war uns klar: Wir wollen den Klassenerhalt sichern! So versuchten wir unsere Fehler der Vorrunde zu analysieren und daran zu arbeiten. Dies wollten wir am heutigen Sonntag auch beweisen.
Wir starteten gut in die Partei und standen kompakt, wodurch wir viele Spielzüge der Gegnerinnen schon im Mittelfeld unterbinden konnten. So konnte sich Mascha in der 15. Minute auf der rechten Seite den Ball erobern und steckte diesen durch auf Nilay. Sie leitet diesen direkt auf Leah in die Spitze weiter, doch leider konnte die Abwehr des TSV Wendlingen diesen Angriff unterbinden.
Unser Körpereinsatz stimmte und der Wille auf den Sieg war bei jeder Spielerin zu sehen! Nach ca. 25 min wurden wir leider etwas unkonzentrierter. Dies nutze der TSV direkt aus und konnte durch zwei Treffer in der 29. und 31. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Der Schock war uns anzusehen - zum Glück kam gleich darauf die Halbzeitpause.
Kurz nach der Halbzeit musste leider Ines verletzungsbedingt den Platz verlassen - an dieser Stelle eine gute Besserung! Einzelne Chancen konnten wir uns in der zweiten Halbzeit rausspielen, aber leider nicht ganz nutzen. So konnten wir z. B. einen tollen Freistoß von Mira oder eine scharfe Ecke von Michelle leider nicht verwerten. Trotzdem konnten wir weiterhin gut dagegen halten, unser kompaktes Spiel beibehalten und gut verschieben. Nach einer Umstellung auf eine 3er-Kette in der Abwehr waren wir leider einen Moment zu unaufmerksam und dazu haben hintenraus auch unsere Kräfte nachgelassen. So mussten wir in der 89. Minute noch das 3:0 hinnehmen, das dann auch der Endstand der Partie war.
Auch wenn wir im ersten Rückrundenspiel keine Punkte mitnehmen konnten, lässt sich auf dieser Leistung aufbauen und zeigt uns, dass wir auch mit Gegnern aus dem oberen Teil der Tabelle auf Augenhöhe stehen. Wir müssen nun weiter an uns arbeiten, um endlich Punkte auf unser Konto zu verbuchen!
Für das nächste Spiel bleiben uns zwei intensive Wochen, an dieser Leistung weiterzuarbeiten, da wir am nächsten Sonntag spielfrei haben.
Es spielten: S. Fischer - M. Wörner, F. Rudolf, D. Krause, R. Schlestein - M. Zipf, M. Opitz (45. L. Söldner) - P. Krause, N. Atasoy, I. Schneider (54. G. Dicks) - L. Abraham (62. J. Rügner)
SGM Güglingen/Dz. II - SVS II 3:1
Trotz Niederlage starke Leistung...
Am vergangenen Sonntag starteten wir als Flex Mannschaft mit einem Nachholspiel der Hinrunde gegen die SGM Güglingen/Dürrenzimmern II. Nach dem bereits erfolgreichen Pokalspiel gegen die SGM wollten wir auch in diesem Spiel unbedingt punkten und damit auch die Richtung für den Start in die Rückrunde am 26.03.2023 vorgeben.
Doch in diesem Spiel waren wir ohne jegliche Auswechselmöglichkeit ersatzgeschwächt. So galt es, möglichst clever zu spielen und die Kräfte sowie Ausdauer über die gesamten 90min geschickt zu verteilen. Die Gegner machten direkt Druck und konnten bereits in der 9. Minute ihr erstes Tor erzielen. Das Spiel ging hin und her, mal hatten wir gute Chancen, phasenweise hatten wir aber Durchhänger, die uns wieder in brenzlige Situationen brachten. So konnte die SGM Güglingen/Dürrenzimmern II in der ersten Halbzeit noch zwei weitere Tore erzielen.
In der zweiten Halbzeit starteten wir gut in die Partie und waren bemüht, das Spiel zu drehen. Wir konnten mit Abseitsfallen weitere Angriffe des Gegners abwehren und machten aber gleichzeitig Druck nach vorne. Ein perfekt platzierter Ball durch die Gasse ermöglichte Janina Brenner unser erstes Tor in der 63. Minute zu erzielen. Wir ließen nicht locker, kämpften zusammen und füreinander. Doch trotz guter Ansätze waren weitere Abschlüsse leider erfolglos.
Trotz der Niederlage 3:1 haben unsere Frauen II ersatzgeschwächt eine starke Leistung erbracht. Für den Start in die Rückrunde in Gundelsheim bleiben uns ebenfalls zwei intensive Wochen, an dieser Leistung weiterzuarbeiten, um einen Sieg gegen den Tabellenersten SG Gundelsheim zu erreichen.
Es spielten: M. Göthling, D. Herz, J. Brenner, L. Willhauk, J. Rügner, L. Fischer, G. Dicks, L. Strack & C. Forster